• Login
Psychotherapeutenkammer Hessen
  • Patienten und Ratsuchende
    • Allgemeine Patienteninformationen
    • Was ist Psychotherapie?
    • Psychotherapeutensuche
    • Rechtliches
    • Forensische Sachverständige
    • Fortbildung für Lehrer*innen
  • Medien und Politik
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Stellungnahmen und Resolutionen
    • Hessenseiten PTJ
  • Mitglieder
    • Elektronischer Psychotherapeutenausweis
    • Angestellte
    • Niedergelassene
    • PiA
      • Über uns
      • PiA-Landessprecher*innen
      • PiA in der Kammer
      • Links zu PiA-Themen
    • Formulare Download
    • Aus- Fort- und Weiterbildung
      • Ausbildung
        • Adressen der Institute
        • Grundlagen der Ausbildung
      • Fortbildung
        • Formulare
        • Supervisorensuche
        • Selbsterfahrungsleitersuche
      • Weiterbildung
      • Psychotherapieforschung in Hessen
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Delegierte
    • Vorstand
    • Ausschüsse
    • Organigramm
    • Geschäftsstelle
    • Kammerwahl 2021
    • Recht
      • Gesetze und Verordnungen
      • Satzung
      • Ordnungen
      • Berufsrecht
      • Datenschutz
      • Info Recht und Steuern
      • Bekanntmachungen
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Karriere
    • Impressum
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen PTK Hessen
    • Veranstaltungen akkreditiert
  • Internes
Seite wählen
Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt zu – Besondere Herausforderung für Psychotherapie

Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt zu – Besondere Herausforderung für Psychotherapie

von Mathias Rittgen | 28.9.2020 | Allgemein, Berichte

Immer mehr Schulleiter und Schulleiterinnen melden Gewalt, Belästigung oder Mobbing gegenüber Lehrkräften.

Psychotherapie im Wandel: Künftig mehr Mischformen aus Präsenz- und Videotherapie gewünscht

Psychotherapie im Wandel: Künftig mehr Mischformen aus Präsenz- und Videotherapie gewünscht

von Mathias Rittgen | 22.9.2020 | Presse, Pressemitteilungen

Alternativen zur starren 20-Prozent-Regel mittlerweile “absolut denkbar”

Bundestag beschließt Krankenhauszukunftsgesetz

Bundestag beschließt Krankenhauszukunftsgesetz

von Mathias Rittgen | 18.9.2020 | Allgemein, Berichte

“Weichenstellung für mehr Psychotherapie in der Psychiatrie”

Psychotherapie im Wandel: Künftig mehr Mischformen aus Präsenz- und Videotherapie gewünscht

Sonderregelungen für Videosprechstunde verlängert

von Mathias Rittgen | 18.9.2020 | Allgemein, Berichte

Videosprechstunde bis 31.12.2020 unbegrenzt möglich.

Psychotherapeutenkammer Hessen setzt sich für Einrichtung einer Landesclearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen ein

Psychotherapeutenkammer Hessen setzt sich für Einrichtung einer Landesclearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen ein

von Mathias Rittgen | 17.9.2020 | Presse, Pressemitteilungen

“Staat und Gesellschaft müssen geeignete Versorgungsmodelle entwickeln.”

Deutlicher Anstieg beim Alkoholkonsum in England

Deutlicher Anstieg beim Alkoholkonsum in England

von Mathias Rittgen | 15.9.2020 | Allgemein, Berichte

Von 11 Prozent auf 19 Prozent – Zahl der “Risikotrinker” schnellt in die Höhe.

Gleich drei wichtige Tage in der Psychotherapie

Gleich drei wichtige Tage in der Psychotherapie

von Mathias Rittgen | 11.9.2020 | Allgemein, Berichte

KW 37: Dreimal innehalten und nachdenken.

Transgender und Psychotherapie: Erst am Anfang der Entwicklung

Transgender und Psychotherapie: Erst am Anfang der Entwicklung

von Mathias Rittgen | 4.9.2020 | Allgemein, Berichte

300 Teilnehmer bei Online-Veranstaltung.

Minister Klose: Mehr häusliche Gewalt während der Pandemie

Minister Klose: Mehr häusliche Gewalt während der Pandemie

von Mathias Rittgen | 2.9.2020 | Allgemein, Berichte

Dunkelziffer ist besonders hoch.

Neueste Beiträge

  • Hitze als Risiko für die psychische Gesundheit ernst nehmen
  • 13. Hessischer Psychotherapeutentag begeistert 450 Gäste
  • 46. Deutscher Psychotherapeutentag – Gemeinsam anpacken und loslegen!
  • „Wir nehmen die Koalition beim Wort” – 46. Deutscher Psychotherapeutentag in Leipzig eröffnet
  • DAK-Psychreport 2025: Arbeitswelt in der Psychischen Krise

Kategorien

  • Allgemein
  • Berichte
  • Delegiertenversammlung
  • Kammerwahl 2021
  • Kategorie 1
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Psychotherapie-Richtlinie
  • Resolution
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Vorstand

Schlagwörter

Angsterkrankungen Arbeit Bewerbung BPtK Corona COVID-19 Covid19 Delegiertenversammlung Depression elektronische Patientenakte Finanzierung Weiterbildung Fortbildung Gruppenpsychotherapie Gruppentherapie Hessen Hessischer Psychotherapeutentag Job Jobsuche Jugendliche Kammerwahl Kammerwahl 2021 Kinder Kinder und Jugendliche Musterweiterbildungsordnung Pandemie Praxis Psychische Gesundheit Psychotherapeut Psychotherapeuten Psychotherapeutenkammer Psychotherapeutenkammer Hessen Psychotherapeutin PsychotherapeutInnen Psychotherapeutische versorgung Psychotherapie PTK Hessen Stelle Stellenanzeige Stellenausschreibung Veranstaltung Versorgung Vortrag Weiterbildung Weiterbildungsordnung Wiesbaden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
Logo_quer_blau

Kontakt

Psychotherapeutenkammer Hessen
Geschäftsstelle
Frankfurter Str. 8
65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 53168 0
Telefax: 0611 53168 29

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Bluesky Instagram

© Psychotherapeutenkammer Hessen 2025 | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite sowie externe Dienste. Standardmäßig sind alle externen Dienste deaktiviert. Sie können diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Einstellungen