von Laura Speinger | 29.11.2024 | Allgemein
Die PTK Hessen freut sich über ihre neue Mitgliedschaft bei der Deutschen Allianz Klima und Gesundheit (KLUG), die sich bereits seit 2017 für ein klimaneutrales Gesundheitssystem einsetzt.
von Laura Speinger | 26.11.2024 | Allgemein, Resolution
Am 15. und 16. November versammelten sich die Delegierten der Psychotherapeutenkammern in Berlin zum 45. Deutschen Psychotherapeutentag. Das Programm beinhaltete drängende Themen, von der Qualitätsicherung der Psychotherapie über die Weiterbildungsfinanzierung bis hin zur ungeklärten Lage der psychotherapeutischen Versorgung.
von Laura Speinger | 21.11.2024 | Allgemein
Der Schulbarometer 2024 zeigt, dass auch nach dem Ende der Corona-Pandemie bei jedem fünften Heranwachsenden Hinweise auf psychische Auffälligkeiten festgestellt werden können.
von Laura Speinger | 13.11.2024 | Allgemein
Die Bundespsychotherapeutenkammern (BPtK) macht anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG; BT-Drs. 20/11853) deutlich, dass der Reform-Stau für die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen untragbar ist.
von Laura Speinger | 12.11.2024 | Veranstaltungen
Anfang November veranstaltete die Psychotherapeutenkammer Hessen eine Fortbildung zum Thema “Psychotherapeut*innen in Gerichtsverhandlungen”. Inhaltlich lag der Fokus auf der Rolle von Psychotherapeut*innen als Zeug*innen, sachverständige Zeug*innen und Gutachter*innen im juristischen Kontext. Unter der Expertise der Referentin, erhielten knapp 120 Teilnehmende einen aufschlussreichen Einblick.
von Laura Speinger | 7.11.2024 | Allgemein
Anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (BT-Drs. 20/13166) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), dass die Integrierten Notfallzentren (INZ) auch Anlaufstelle für Menschen in psychischen Krisen sein müssen.