Bericht zur 10. Delegiertenversammlung

Bericht zur 10. Delegiertenversammlung

Die 10. Delegiertenversammlung (DV) der 5. Wahlperiode fand Ende März in Wiesbaden statt. Finanzbericht, Jahresabschluss 2024, Aktualisierung der Berufsordnung, Weiterbildungsordnung PP/KJP sowie verschiedene Nachwahlen standen auf der Tagesordnung. Die Sitzungsleitung wurde erneut durch die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Rudolf Stark und Birgit Wiesemüller übernommen.

Studie „Aktuelle Versorgungspraxis von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie“

Studie „Aktuelle Versorgungspraxis von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie“

Teilnahme noch bis Ende März: Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und –Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster führt unter Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Forschungsprojekt mithilfe einer Onlineumfrage über die aktuelle Versorgungspraxis von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie durch.

Fortbildung: Praxisabgabe und -übernahme

Fortbildung: Praxisabgabe und -übernahme

Am 6. März 2025 veranstaltete die Psychotherapeutenkammer Hessen eine Online-Fortbildung zum Thema „Praxisabgabe und -übernahme“. Die praxisnahe Veranstaltung gab den Teilnehmenden Einblicke in die Prozesse rund um den Verkauf und die Übernahme einer psychotherapeutischen Praxis. Neben steuerrechtlichen Aspekten stand insbesondere das Zulassungsverfahren bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) im Fokus.

off