Zu Besuch bei der PTK Hessen: Kathrin Anders (Bündnis 90/ Die Grünen)

02.07.2025 | Kategorien: |

Besuch von MdL Kathrin Anders, gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen in der Geschäftsstelle der PTK Hessen.

Am 30.6.2025 folgte Kathrin Anders einer Einladung der Kammer zu einem politischen Austausch mit Präsidentin Dr. Winter, Vizepräsidentin Else Döring und Geschäftsführer und Justiziar Olaf Diederichs. In sehr konstruktiver Atmosphäre bestand Gelegenheit zum Austausch zu wichtigen Kammerthemen, die den Berufsstand derzeit beschäftigen. Dabei bestand Gelegenheit zur Diskussion über den Entwurf zur Gesetzesänderung des Psychisch Kranken Hilfe Gesetzes zur Gewaltprävention von psychisch erkrankten Tätern. Es konnte verdeutlicht werden, dass eine Meldeverordnung bei Entlassung fremdgefährdender nicht behandlungsbereiter Patienten allein keine Gewalttaten verhindern könne, sondern das ein Behandlungsangebot geschaffen werden müsse.

Auch das Dauerthema der Kammer „Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher“ wurde ausführlich erläutert und dargestellt - dies auch vor dem Hintergrund, dass unbehandelte psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter ein hohes Risiko der Chronifizierung durch das gesamte Erwachsenenalter bedeuten und zu deutlich schlechteren Schul- und Berufsabschlüssen führen. In diesem Zusammenhang fand auch das Thema Suchtprävention und - behandlungsangebote Erwähnung, die mit dem Cannabislegalisierungsgesetz beschlossen wurden, aber bisher nicht umgesetzt wurden.

Zu guter Letzt war natürlich auch die Finanzierung der neuen Weiterbildung ein wichtiger Gesprächspunkt. Die Gesundheitsministerkonferenz hatte erfreulicherweise beschlossen, dass der Gesetzgeber zeitnah Regelungen zur Finanzierung verabschieden solle, die auch die Theorie, Selbsterfahrung und Supervision umfassen solle. Es bestand Einigkeit, dass das die Weiterbildung dringend gebraucht werde, um die künftige psychotherapeutische Versorgung zu sichern. Dafür brauche es aber eine stabile Finanzierungsgrundlage.

In diesem Zusammenhang müsse auch endlich das Hessische Krankenhausgesetz angepasst werden und – wie seit über 10 Jahren von der Kammer gefordert - die Weiterbildung der Fachpsychotherapeut*innen zusätzlichen zur Fachärztlichen Weiterbildung aufgenommen werden.

Insgesamt ein toller Besuch einer sehr gut informierten Politikerin, die den Themen des Berufstands aufgeschlossen und unterstützend gegenüber steht.