Vorstand und Angestelltenausschuss der Kammer bieten eine monatliche Folge von digitalen Meetings für angestellte Psychotherapeut*innen an. Ziel ist dabei, Überlegungen zusammenzutragen, wie die psychotherapeutische Versorgung und die Stellung der Psychotherapeut*innen in dem jeweiligen Arbeitsfeld verbessert und die konzeptionelle Expertise unserer Berufsgruppe in die Entwicklung des Arbeitsfeldes bzw. der Einrichtungen eingebracht werden kann. Darüber hinaus ist es wichtiges Anliegen der Kammer, die Vernetzung der Angestellten innerhalb der Kammer zu verbessern und Erfahrung in dem Arbeitsfeld auszutauschen. Diese Online-Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Psychotherapeut*innen und an die Kolleg*innen in der psychotherapeutischen Ausbildung.
Nächster Termin:
Montag, 16.06.2025, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr (online)
!GEÄNDERTES THEMA!
Kammer 90 Minuten: „Gruppenangebote in Klinik und Beratungsstelle – alles klar, oder doch nicht so einfach?“
Psychotherapie im Gruppensetting gehört zu den Standardangeboten von Kliniken und Beratungsstellen. Dabei kann die Psychotherapie in der Gruppe unterschiedlich konzeptualisiert werden. Folgende Fragen stellen sich:
/ Welchen Qualitätsanspruch haben wir bei den Gruppen, die wir anbieten wollen, und wie können wir unseren Anspruch in der Einrichtung kommunizieren?
/ Welche Art von Gruppe kann für welche Fragestellung angeboten werden?
/ Welche Gruppen sind bei Psychotherapeut*innen besser ‚aufgehoben‘ als bei anderen Gesundheitsberufen?
/ Wie kann und wie muss eine psychotherapeutische Gruppen dokumentiert werden?
/ Welche Wirkmechanismen von Psychotherapie in der Gruppe können in der Einrichtung kommuniziert werden?
/ Wie unterscheiden sich die verschiedenen Verfahren in ihren Gruppenkonzepten?
Die Veranstaltung „Kammer 90 Minuten: Diversität – Herausforderung für psychotherapeutisches Handeln ohne (ungewollte) diskriminierende Worte“ musste aus personellen Gründen auf den Herbst 2025 verlegt werden. Der Termin wird zeitnah hier bekannt gegeben.
Weitere Termine für das zweite Halbjahr 2025 sind in Planung.
Karl-Wilhelm Höffler
PTK Hessen
Vorstandsmitglied
E-Mail: kwhoeffler(at)ptk-hessen.de
Laura Speinger
PTK Hessen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0611-5316826
E-Mail: veranstaltung@ptk-hessen.de