Mazedonisch
Professionellen Rat in Mazedonisch erhalten Sie u.A. in folgenden Psychotherapie-Praxen:
Praxis Dipl.-Psych. Slavica Krstevska-Steinbach, Frankfurt
Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprachen: Kroatisch | Mazedonisch | Serbisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunden: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Erwachsene | Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Gruppe
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depression | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Zwangsstörungen
Aktuelles
Alles zum 13. Hessischen Psychotherapeutentag
Einladung zum Hessischen Psychotherapeutentag (HPT) am 23. und 24. Mai 2025! Tauchen Sie ein in zwei Tage voller Inspiration, Austausch und fachlicher Impulse: Unter dem Motto „Spannungsfelder der Psychotherapie – Vertrauen und Konflikt“ erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit ...
ePA-Start: Heute geht’s los
In einem Brief an die Gesellschafter gematik, der testbegleitenden Organisation, verkündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kürzlich den deutschlandweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) – am heutigen 29. April geht es los gehen. Die Nutzung erfolgt zunächst freiwillig ...
Qualitätssicherung – Alternativen zum IQTIG-Modell: Bericht zur Fortbildungsveranstaltung
In NRW wird aktuell das IQTIG-Modell für Qualitätssicherung erprobt. Von Beginn an wird das Modell stark durch die Psychotherapeutenschaft kritisiert. Ein pofessionseigenes Modell soll deshalb entwickelt werden. Vor diesem Hintergrund hat die PTK Hessen eine Fortbildungsveranstaltung angeboten, ...
JSIS: Die Krankenversicherung für EU-Bedienstete
In Frankfurt am Main soll die Europäische Geldwäschebehörde (AMLA) eingerichtet werden. Infolgedessen kündigte das Finanzministerium einen voraussichtlichen Zuzug von EU-Personal der Behörde im Rhein-Main-Gebiet an. Die meisten dieser EU-Bediensteten sind im sogenannten „JSIS” ...