Pressemitteilungen
Psychotherapeutisches Versorgungssystem am Limit – Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2022
Immer mehr Menschen erkranken an einer psychischen Störung – dem gegenüber steht ein Versorgungssystem am Limit. Verzögerte Behandlung und Stigmatisierung erschweren das Leiden. Die Woche der Seelischen Gesundheit soll die Aufmerksamkeit auf diese Problematik lenken und die Akzeptanz ...
Hessische Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen verabschiedet
Die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hessen hat mit großer Mehrheit die neue Weiterbildungsordnung (WBO) verabschiedet. Nach Freigabe durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration kann die WBO zum 1. Januar 2023 in Kraft ...
Offizielle Umbenennung: „Psychotherapeutenkammer Hessen“
Der gesetzlich festgelegte Kammername lautet nun „Psychotherapeutenkammer Hessen“ und ersetzt damit „Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Hessen“. ...
Psychotherapeutische Akutbehandlung künftig per Video möglich
Psychotherapeut*innen können künftig Behandlungen in akuten Krisen auch per Video anbieten. Das hat der Deutschen Bundestag heute in der 2./3. Lesung des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. ...
In der Schule frühzeitig psychische Störungen erkennen
Der frühe Beginn einer Psychotherapie verkürzt das ...
Die Panik vor der Zahnbehandlung
Welche Folgen es hat, wenn dauerhaft der Gang in die Zahnarztpraxis vermieden ...
Nur jeder fünfte psychisch Kranke in Deutschland ist auch in Behandlung
„Mental Health for all“ ist das Motto des Welttages der seelischen ...
Psychotherapie im Wandel: Künftig mehr Mischformen aus Präsenz- und Videotherapie gewünscht
Alternativen zur starren 20-Prozent-Regel mittlerweile "absolut ...
Psychotherapeutenkammer Hessen setzt sich für Einrichtung einer Landesclearingstelle für nicht krankenversicherte Menschen ein
"Staat und Gesellschaft müssen geeignete Versorgungsmodelle ...