Zur Suche

Praxis M.Sc. Julia Kloster, Heppenheim

Meine Praxis ist eine Psychotherapeutische Praxis mit tiefenpsychologischer Ausrichtung. Wenn Sie sich bei mir für einen Therapieplatz melden, sollten Sie somit eine tiefenpsychologische Therapie wünschen. In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie wird ein Fokus auf Gefühle, wiederkehrende Muster, zwischenmenschliche Beziehungen, sogenannte "Abwehrmechanismen" gelegt. Wir arbeiten mit dem "Unbewussten" (zum Beispiel durch Traumarbeit, Assoziationen, Wünsche/Fantasien o.ä.). Ganz grob gesagt, schauen wir uns demnach tiefergehende Muster in einem Menschen und dessen Leben an und möchten durch Aufarbeitung eine Bewusstwerdung erzielen, um somit Veränderungen der Muster möglich zu machen. Ich biete Therapiesitzungen im Einzel- und Gruppensetting an. In meiner Praxis begleiten mich zwei Therapiehunde und ich ergänze mein tiefenpsychologisches Konzept mit hundegestützter Psychotherapie nach Gerd Ganser. Außerdem befinde ich mich derzeit in traumapsychotherapeutischer Weiterbildung (EMDR-Therapeutin i.A.). Telefonische Erreichbarkeit: Dienstags 09:30 - 09:55 Uhr, Donnerstags 14:40 - 15:30 Uhr und Freitags 12:10 - 12:35 Uhr

M.Sc. Julia Kloster
Siegfriedstr. 9 A
64646 Heppenheim

Telefon: 06252-7914424
E-Mail Adresse: psychotherapie-kloster@gmx.de
Web Adresse: https://www.psychotherapie-kloster.de

Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunde: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Erwachsene
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depression | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Suchterkrankungen | Traumata | Zwangsstörungen

Einzeltherapie
Gruppentherapie
Videosprechstunden
Gesetzlich Versicherte

Meine Praxis ist eine Psychotherapeutische Praxis mit tiefenpsychologischer Ausrichtung. Wenn Sie sich bei mir für einen Therapieplatz melden, sollten Sie somit eine tiefenpsychologische Therapie wünschen. In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie wird ein Fokus auf Gefühle, wiederkehrende Muster, zwischenmenschliche Beziehungen, sogenannte “Abwehrmechanismen” gelegt. Wir arbeiten mit dem “Unbewussten” (zum Beispiel durch Traumarbeit, Assoziationen, Wünsche/Fantasien o.ä.). Ganz grob gesagt, schauen wir uns demnach tiefergehende Muster in einem Menschen und dessen Leben an und möchten durch Aufarbeitung eine Bewusstwerdung erzielen, um somit Veränderungen der Muster möglich zu machen. Ich biete Therapiesitzungen im Einzel- und Gruppensetting an. In meiner Praxis begleiten mich zwei Therapiehunde und ich ergänze mein tiefenpsychologisches Konzept mit hundegestützter Psychotherapie nach Gerd Ganser. Außerdem befinde ich mich derzeit in traumapsychotherapeutischer Weiterbildung (EMDR-Therapeutin i.A.).

Telefonische Erreichbarkeit: Dienstags 09:30 – 09:55 Uhr, Donnerstags 14:40 – 15:30 Uhr und Freitags 12:10 – 12:35 Uhr