


Fortbildung für Lehrer*innen: Suizidalität (Präsentation)

Bei uns lernen Lehrer*innen – Fortbildung zu Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
In der vergangenen und vorerst letzten Ausgabe der Fortbildungsreihe für Lehrer*innen zu psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen ging es um das Thema „Suizidalität“. Dr. Kurt Quaschner, Psychotherapeut und leitender Psychologe der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie Marburg, klärte rund 650 Teilnehmer*innen für über die Risikofaktoren und Ursachen für Suizidalität bei jungen Menschen auf. Wichtig war außerdem, den Lehrkräften Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie Hinweise auf Gefährdung erkennen, wie sie unterstützen und an wen sie sich wenden können.

Bundestag beschließt Krankenhauszukunftsgesetz
“Weichenstellung für mehr Psychotherapie in der Psychiatrie”

Sonderregelungen für Videosprechstunde verlängert
Videosprechstunde bis 31.12.2020 unbegrenzt möglich.

Deutlicher Anstieg beim Alkoholkonsum in England
Von 11 Prozent auf 19 Prozent – Zahl der “Risikotrinker” schnellt in die Höhe.

Gleich drei wichtige Tage in der Psychotherapie
KW 37: Dreimal innehalten und nachdenken.

Transgender und Psychotherapie: Erst am Anfang der Entwicklung
300 Teilnehmer bei Online-Veranstaltung.

Minister Klose: Mehr häusliche Gewalt während der Pandemie
Dunkelziffer ist besonders hoch.

COVID-19 – Pflegepersonal mit starken psychischen Belastungen
Studie belegt – Pflegepersonal fühlt sich “subjektiv belastet und gestresst”.

COVID19: Jugendliche leiden unter psychischen Problemen
COVID19 sorgt für Zunahme von Ängsten.