von Lisa Raudasch | 6.12.2024 | Allgemein
Einladung zum Hessischen Psychotherapeutentag (HPT) am 23. & 24. Mai 2025!
Tauchen Sie ein in zwei Tage voller Inspiration, Austausch und fachlicher Impulse: Unter dem Motto “Spannungsfelder der Psychotherapie: Vertrauen und Konflikt” erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Psychotherapie und entwickeln Lösungsansätze für den Alltag in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Perspektiven kennenzulernen, Ihr Wissen zu vertiefen und mit Kolleginnen und Kollegen in den Dialog zu treten. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Psychotherapie aktiv gestalten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die PTK freut sich auf Sie!
von Laura Speinger | 12.11.2024 | Veranstaltungen
Anfang November veranstaltete die Psychotherapeutenkammer Hessen eine Fortbildung zum Thema “Psychotherapeut*innen in Gerichtsverhandlungen”. Inhaltlich lag der Fokus auf der Rolle von Psychotherapeut*innen als Zeug*innen, sachverständige Zeug*innen und Gutachter*innen im juristischen Kontext. Unter der Expertise der Referentin, erhielten knapp 120 Teilnehmende einen aufschlussreichen Einblick.
von Lisa Raudasch | 16.10.2024 | Allgemein, Veranstaltungen
Die Fortbildung der Psychotherapeutenkammer Hessen am verganenen Samstag thematisierte die Verbindung zwischen körperlichen und psychischen Erkrankungen. Experten sprachen über die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS), psychosomatische Aspekte von Magen-Darm-Erkrankungen sowie die psychotherapeutische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten wie Epilepsie. Ein ganzheitlicher Therapieansatz wurde betont.
von Laura Speinger | 11.11.2022 | Veranstaltungen
OPK internetaktiv am 23. November stellt sich dem Thema der Richtlinie zur ambulanten Komplexbehandlung. Ihre Meinung ist gefragt. Diskutiert wird mit den verschiedenen beteiligten Professionen.
von Laura Speinger | 22.6.2022 | Allgemein
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat das Europäische Ausland (mit sehr wenigen Ausnahmen) alle Beschränkungen eingestellt und setzt auf die Kombination von Impfung und sich weiter verstärkender Immunität. Demgegenüber und trotz guter fachlicher Vorschläge zu Exit-Strategien, setzt Deutschland weiter auf ontainment-Elemente und die Idee, das Virus besiegen zu können (zu müssen). Über die Ursachen und Lösungswege diskutieren mit Ihnen aus medizinischer, rechtlicher und gesellschaftspolitischer Sicht
von Mathias Rittgen | 30.4.2021 | Veranstaltungen
Der diesjährige Hessische Psychotherapeutentag steht ganz unter dem Motto „Gruppenpsychotherapie“. Sie gilt als eine wirksame psychotherapeutische Intervention bei vielen psychischen Störungen. Die hohe Effektivität wurde in vielen Studien mit starker Evidenz nachgewiesen.