on

Traumata

Der Begriff des Traumas stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Wunde“. In der Psychologie ist mit einem traumatischen Erlebnis eine äußerst bedrohliche Situation gemeint, die die Konfrontation mit aktueller oder drohender Lebensgefahr, schwerer Verletzung oder sexueller Gewalt beinhaltet. Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Arten von Traumata. Durch Menschen verursachte Traumata (man made) können etwa Vergewaltigung, Raubüberfall, Geiselnahme, Folter, Krieg oder anders geartete sexuelle oder körperliche Gewalt sein. Weiterhin können Traumata auch durch Naturkatastrophen wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen oder Tsunamis ausgelöst werden (nature made). Eine weitere Kategorie sind Unfälle, die entweder durch Technik oder Menschen verursacht werden, wie etwa Verkehrsunfälle, Fährunglücke, Flugzeugabstürze, Eisenbahnunfälle, Brände oder Grubenunglücke. Um als Trauma zu gelten, muss in der Situation das Leben oder die Sicherheit von einem selbst oder anderen bedroht gewesen sein, kann also entweder direkt selbst oder indirekt bei anderen erlebt worden sein. Dabei kommt es oftmals zu einem tiefgreifenden Gefühl der Hilflosigkeit sowie einer Erschütterung des bisherigen Verständnisses von der Welt und von einem selbst. Psychische Traumatisierungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung vieler psychischer Störungen, vor allem aber bei der Posttraumatischen Belastungsstörung.

Professionellen Rat zu Traumata
erhalten Sie u.A. in folgenden Psychotherapie-Praxen:

Psychotherapie Rosbach – Praxis M.Sc. Corinna Sophie Klose, Rosbach

Adresse: Ottostr. 18, 61191 Rosbach
Telefon: 0178-6578991
E-Mail Adresse: klose@psychotherapie-rosbach.de
Web Adresse: www.psychotherapie-Rosbach.de

Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprachen: Englisch | Italienisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunde: Verhaltenstherapie - Erwachsene
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Asperger-Syndrom | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Aufmerksamkeitsstörungen | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Demenzen | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Diabetes Mellitus | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Flugangst | Fütterstörungen | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Long Covid | Manie | Messie-Syndrom | Mutismus | Neurologische Störungen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosen | Psychosomatische Erkrankungen | Schädel-Hirnschädigungen | Schizophrenie | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Ticstörungen | Tinnitus | Transgender | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen

Psychotherapeutische Praxis Ann-Marie Nathan DClinPsych, Frankfurt

Adresse: Oederweg 52-54, 60318 Frankfurt
Telefon: 0151-64038714
E-Mail Adresse: Nathan.DClinPsy@gmail.com

Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunde: Verhaltenstherapie - Erwachsene
Themen: Anpassungsstörungen | Interkulturelle Kompetenz | Posttraumatische Belastungsstörungen | Traumata

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – Sonja Roth, Wolfhagen

Adresse: Schützeberger Strasse 34, 34466 Wolfhagen
Telefon: 05692-993021

Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunden: Analytische Psychotherapie - Gruppe | Analytische Psychotherapie - Kinder- und Jugendliche | Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Gruppe | Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Aggressivität | Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Depression | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Einkoten (Enkopresis) | Einnässen (Enuresis) | Entwicklungsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Fütterstörungen | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Internetsucht | Kleptomanie | Lese-Rechtschreibstörung | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Mutismus | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Rechenstörungen / Dyskalkulie | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Spielsucht | Ticstörungen | Transgender | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen

Aktuelles

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.