Datum | Titel | Ort | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|---|
01.02.2023 | Reflexion der persönlichen Werte | Online | BDP Landesgruppe Hessen | Dr. Bettina Gorißen 06172-936989 info@dr-gorissen.de |
01.02.2023 | Imaginäre Körperreisen bei Allergien | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
02.02.2023 | Diagnose und Behandlung von hochfunktionalem Autismus | Gießen | Lena Becker 0641-98498428 |
|
03.-05.02.2023 | Curriculum Psychoonkologie Modul 2 | Online | ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte | Christa Diegelmann 0561-3164200 post@idinstitut.de http://www.idinstitut.de |
06.-07.02.2023 | EGO-State-Therapie Teil 2: ein psychosomatischer Ansatz | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
06.-07.02.2023 | Spezialseminar: Ego-State und heilsame Körperarbeit Teil 2 | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
06.-08.02.2023 | Burnout-Prophylaxe für PsychotherapeutInnen | Ebsdorfergrund | Dr. phil. Sabine Rehahn-Sommer 06421-34215 rehahn-sommer@web.de |
|
08.-10.02.2023 | IRRT: innere-Kind Arbeit - Neu interpretiert und formuliert | Wiesbaden/Online | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
09.02.2023 | Allgemeine Propädeutik: Analytische Sozialpsychologie am Beispiel der Klimakrise | Giesen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
09.-12.02.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 4 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
11.02.2023 | Prozessbasierte Therapie: Beziehungsgestaltung | Frankfurt | Frankfurter Academy of Process-based Therapie (FrAPBT) | Prof. Dr. Ulrich Stangier 069-636748 info@frapbt.eu |
13.-15.02.2023 | Einführung in die IRRT - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy | Wiesbaden/Online | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
13./14.02.2023 | Existenzielle Themen in der systemischen Therapie | Kassel | Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung | Marlis Sommer 0561-8165600 info@kasselerinstitut.de http://www.kasselerinstitut.de |
14.02.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
14.02.2023 | Technisches Erstinterview-Seminar Teil 5 | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
17.02.2023 | Kultursensitive Psychotherapie – Psychotherapeutische Kompetenzen auf Grundlage interkulturellen Wissens - Selbstreflexion | Online | Psychotherapeutenkammer Hessen | Laura Speinger 0611-53168-0 veranstaltung@ptk-hessen.de http://www.ptk-veranstaltung.de |
18.02.2023 | Techniken der Gruppenpsychotherapie | Video Seminar | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
20.02.2023 | Gutachtenseminar - Unterbringung gem. § 64 StGB | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
24./25.02.2023 | Supervision der Supervisoren: Vorstellen eigener Fälle | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
24.-27.02.2023 | SOMA-Embodiment Ausbildungsseminar (Modul 1) | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
24.02.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Zur psychodynamischen Arbeit mit Kriegskindern und Kriegsenkeln | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
25.02.2023 | Die Einbeziehung der Bezugspersonen in der Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse | Frankfurt | VAKJP-Geschäftsstelle | Eberhard Windaus 069-94206442 zoubek-windaus@t-online.de |
04.03.2023 | Frühe Störungen: Borderline-Persönlichkeitsstörungen IV | Giedsen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
06.-12.03.2023 | Curriculum Psychoonkologie Modul 3 | Online/Kassel | ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte | Christa Diegelmann 0561-3164200 post@idinstitut.de http://www.idinstitut.de |
09.03.2023 | Antisemitismuserfahrung in der Dritten Generation "Die Pioniere der Antisemitismusforschung" | Frankfurt | Sigmund-Freud-Institut | Lena Dierker 069-971204-148 post@sigmund-freud-institut.de http://www.sigmund-freud-insitut.de |
10.03.2023 | Peinlichkeitsschwellen Schamkonflikte bei Freud und Kafka | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
10.03.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Zur Tradierung extremen Traumas in Deutschland. Szenisches Erinnern der Shoah | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
11.03.2023 | Das psychoanalytische Erstinterview | Giessen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
14.03.2023 | Technisches Erstinterview-Seminar Teil 6 | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
14.03.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
17.03.2023 | Kultursensitive Psychotherapie – Psychotherapeutische Kompetenzen auf Grundlage interkulturellen Wissens - Diagnostik | Online | Psychotherapeutenkammer Hessen | Laura Speinger 0611-53168-0 veranstaltung@ptk-hessen.de http://www.ptk-veranstaltung.de |
18.03.2023 | Trans* - Zum Umgang mit Geschlechtsidentität und den Folgen | Frankfurt | VAKJP-Geschäftsstelle | Kerstin Bolduan 030-32796260 geschaeftsstelle@VAKJP.de |
18.03.2023 | Gruppentherapie mit onkologischen Patienten | Giesen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
18.03.2023 | Allgemeine Propädeutik "Die Geschichte der Psychoanalyse" | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
20.-23.03.2023 | EGO-State-Therapie Teil 1: Einführung in die Ego-State-Therapie | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
21.03.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 4 Interimseinheit | Online | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
22.-24.03.2023 | IRRT -Aufbau Seminar II | Wiesbaden/Online | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
23.-26.03.2023 | SOMA-Embodiment Ausbildungsseminar (Modul 4) | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
24./25.03.2023 | Mitgefühlsbasierte Ansätze - Selbstmitgefühle als Ressource | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
24.-25.03.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Umgang mit schwierigen Supervisionssituationen | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 friedrichsdorf@awkv.de |
25.03.2023 | Das psychoanalytische Erstinterview | Giessen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
25./26.03.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block VI | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 info@kipt.eu |
|
14.-16.04.2023 | Grundlagenseminar Imaginäre Köperreisen | Bad Zwesten | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
20.-23.04.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 5 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
21.-22.04.2023 | EGO-State Spezialseminar: Die Überlebensreationen "Flucht, Kampf, Unterwerfung, Einfrieren, Bindungsschrei" - die Entstehung und Funktion innerer Selbstanteile nach Trauma | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
24.-28.04.2023 | Hypnotherapie - Intensivkurs Block I: Basiskurs | Gießen | DGVT | Ludmila Krauter 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
28.04.2023 | Kultursensitive Psychotherapie – Psychotherapeutische Kompetenzen auf Grundlage interkulturellen Wissens - Therapie | Online | Psychotherapeutenkammer Hessen | Laura Speinger 0611-53168-0 veranstaltung@ptk-hessen.de http://www.ptk-veranstaltung.de |
28.-29.04.2023 | Einführung in unterschiedliche Formen der Gruppentherapie | Kassel | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e. V. | Helga Kothe 0561-25679 kontakt@institut-kassel.de |
28.04.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Psychosoziale Folgen von Flucht und Vertreibung im Alter | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
03.-06.05.2023 | SOMA-Embodiment Ausbildungsseminar (Modul 2) | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
03.-05.05.2023 | IRRT - Aufbau Seminar III | Wiesbaden/Online | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
05.05.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Das Strukturdefizit als frühe Traumafolge: Eine psychoneurobiologische Perspektive | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
09.05.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
12./13.05.2023 | Resümee & Zertifizierung | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
12.05.2023 | Kinderschutz in der Psychotherapie | Frankfurt | DGVT | Carolin Schmidt 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
31.05.-02.06.2023 | Hypnotherapie - Intensivkurs Block II: Fortgeschrittenenkurs | Gießen | DGVT | Ludmila Krauter 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
02.06.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Wege der Verinnerlichung und Entäußerung von traumatischer Gewalt | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
13.06.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
15.06.2023 | Antisemitismuserfahrung in der Dritten Generation "Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand" | Frankfurt | Sigmund-Freud-Institut | Lena Dierker 069-971204-148 post@sigmund-freud-institut.de http://www.sigmund-freud-insitut.de |
16.-17.06.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Supervision in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |
16.06.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Überlebensstrategie Prostitution | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
16.06.2023 | Kultursensitive Psychotherapie – Psychotherapeutische Kompetenzen auf Grundlage interkulturellen Wissens - Besonderheiten in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen | Online | Psychotherapeutenkammer Hessen | Laura Speinger 0611-53168-0 veranstaltung@ptk-hessen.de http://www.ptk-veranstaltung.de |
19.-21.06.2023 | Burnout-Prophylaxe für PsychotherapeutInnen | Ebsdorfergrund | Dr. phil. Sabine Rehahn-Sommer 06421-34215 rehahn-sommer@web.de |
|
27.06.-02.07.2023 | Somatic Experiencing (SE)® - BASIS – Modul 1 (38191A) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Christine Frahm 06207-605124 c.frahm@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
06.07.2023 | Antisemitismuserfahrung in der Dritten Generation "Christlicher Antisemitismus. Wie das neutestamentliche Bild von den Juden den modernen Antisemitismus und Antizionismus geprägt hat" | Frankfurt | Sigmund-Freud-Institut | Lena Dierker 069-971204-148 post@sigmund-freud-institut.de http://www.sigmund-freud-insitut.de |
11.07.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
01.9.22 -31.08.2023 | Online Fortbildung zum Umgang mit muslimischen Patientinnen und Patienten in der Psychotherapie | On Demand | IASE Islamische Arbeitsgemeinschaft für Sozial- und Erziehungsberufe e. V. | Malika Laabdallaoui 0179-8117356 malika.laabdallaoui@gmx.de |
12.09.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
15.-16.09.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Videogestützte Supervision | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |
15.-17.09.2023 | Grundlagenseminar "Haus des Wissens" | Bad Zwesten | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
17.-20.09.2023 | SOMA-Embodiment Ausbildungsseminar (Modul 3) | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
22.-23.09.2023 | Die Idee der Gruppe, Geschichte der Gruppentherapie, Wirkmechanismen in der Gruppentherapie | Kassel | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e. V. | Helga Kothe 0561-25679 kontakt@institut-kassel.de |
28.09.2023 | Antisemitismuserfahrung in der Dritten Generation "Shoah ohne Antisemitismus? Zur Kritik der Täterforschung" | Online | Sigmund-Freud-Institut | Lena Dierker 069-971204-148 post@sigmund-freud-institut.de http://www.sigmund-freud-insitut.de |
10.10.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
17.-22.10.2023 | Somatic Experiencing (SE)® „Advanced – Modul 1“ (19683A) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Christine Frahm 06207-605124 c.frahm@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
14.11.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
07.-12.11.2023 | „Somatic Experiencing (SE)®- Intermediate Modul 1 (28192C) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Christine Frahm 06207-605124 c.frahm@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
12.12.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
13.12.2023 | Widerstände bei Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
26.-27.01.2024 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Abschlusskolloquium | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |