Datum | Titel | Ort | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|---|
26.09.-01.10.2023 | Somatic Experiencing® - Beginner - 1. Modul (39161A) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Christine Frahm 06207-605124 c.frahm@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
27.09.2023 | Pre-Conference-Workshop Rückfallpräventive Arbeit mit Täter:innen im Kontext von Missbrauchsabbildungen | Frankfurt | Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | ZKPF Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | Dr. Rita Steffes-enn 026-53 91 37 23 steffes-enn@zkpf.de |
27.09.2023 | Psychoanalyse und Film 2022/2023 "Kitsch - Kult - Kunst", Filmvorführung "The Rocky Horror Picture Show" | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Birgit Pechmann 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
28.09.2023 | Curriculum Notfallpsychologie: Modul 5 Kinder u. Jugendliche in Notfallsituationen | Frankfurt | Deutsche Psychologen Akademie GmbH des BDP | Yvette Tischer 030-209166333 info@dpa-bdp.de http://www.dpa-bdp.de |
28.09.2023 | Praxisübergabe - Praxisübernahme einer psychotherapeutischen Praxis | Frankfurt am Main | DPtV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgeschäftsstelle Hessen | 06124-7277588 hessen@dptv.de |
28.09.2023 | Intelligenzdiagnostik mit der KABC-II | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
28./29.09.2023 | Missbrauchsabbildungen & sexueller Kindesmissbrauch in digitalen Medien | Frankfurt | Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | ZKPF Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | Dr. Rita Steffes-enn 026-53 91 37 23 steffes-enn@zkpf.de |
29./30.09.2023 | Curriculum Notfallpsychologie: Modul 6 Psychosoziales Krisenmanagement | Frankfurt | Deutsche Psychologen Akademie GmbH des BDP | Yvette Tischer 030-209166333 info@dpa-bdp.de http://www.dpa-bdp.de |
29./30.09.2023 | Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung (PBG) Block I | Frankfurt | Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) Universitätsklinikum Heidelberg Sektion Psychoonkologie, | Teresa Martin 06221-5633510 info@wpo-ev.de |
30.09.2023 | Interpretation des Sensory Profile 2 (SP 2) - Seminar für AnwenderInnen | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
01.-03.10.2023 | Curriculum Notfallpsychologie: Modul 7 Psychosoziales Krisenmanagement in der Praxis und Abschlusskolloquium | Frankfurt | Deutsche Psychologen Akademie GmbH des BDP | Yvette Tischer 030-209166333 info@dpa-bdp.de http://www.dpa-bdp.de |
02.-05.10.2023 | Selbsterfahrung mit Hilfe von Impact-Techniken | Glashütten-Oberems | New Media Company GmbH & Co. KG | Guido Schilling 0441-39011200 info@psycultus.de |
04.10.2023 | Gutachterintensivseminar - Erstellung und Erstattung von Gutachten zu Fragen der Schuldfähigkeit (§§ 20, 21, 63 64 StGB) | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
04.10.2023 | Die Macht der Kränkung | Schlangenbad | Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad | Dr. med. Tobias Freyer 06129-4883450 tobias.freyer@oberbergkliniken.de |
06./07.10.2023 | B7 – Therapeutische Geschichten und Metaphern | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
06./07.10.2023 | Gruppenschematherapie - Standard Level 1 - Modul 1 und 2 | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Christian Ferreira de Vasconcellos, 069-87208381 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
06./07.10.2023 | Therapeutenfortbildung Paartherapie - Paarsynthese – Vom Konfliktweg zum Entwicklungsweg des Paares | Wiesbaden | GIPP e. V. Deutsche Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese e. V. | Barbara Röser 0611-44501718 paarsynthese@gipp-ev.de |
06.-08.10.2023 | Lust am Unsichtbaren - Feinstoffliche und spirituelle Dimensionen in der Körpertherapie | Buchenau-Eiterfeld | Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e. V. | Thomas Haudel 02207-919655 geschaeftsstelle@gbpev.de http://www.berufsverband-biodynamik.de |
06.10.2023 | Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) | Gießen | Gregor Lachmann 0641-98498428 |
|
06.-08.10.2023 | 9. Advanced Seminar: Träumen in Gruppen - Gruppenträume | Frankfurt | Frankfurt University of Applied Sciences | Prof. Dr. Gudrun Maierhof 069-1533-0 maierhof@fb4.fra-uas.de |
07.10.2023 | Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) | Gießen | Gregor Lachmann 0641-98498428 |
|
10.10.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
10.10.2023 | Selbstfürsorge für Psychotherapeut*innen | Online | bvvp - Geschäftsstelle Hessen | Ruth Hertrampf 069-69714367 bvvp-hessen@bvvp.de |
11./12.10.2023 | Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20V3 | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
11.10.2023 | Emotionen verkörpern: Ein neuer komplementärer somatischer Ansatz zur Verbesserung der Ergebnisse in allen Therapien | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
11.-13.10.2023 | „IRRT - Aufbau Seminar II“ | Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
12.10.2023 | Klinische Hypnose Block 6 Supervision Vormittag | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
12.10.2023 | Intelligenzdiagnostik mit der WISC-V | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
12.10.2023 | Klinische Hypnose Block 6 Supervision Nachmittag | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
13./14.10.2023 | Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Workshop I | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-63487170 iroettgers@ivv-marburg.de |
13.10.2023 | Jahresgruppe F5.1 - Traumabearbeitung in bits und pieces | Kassel/Online | Michaela Huber 0151+51275144 info@michaela-huber.com |
|
13./14.10.2023 | Brainspotting™ und die Kunst der Stille | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
13.-15.10.2023 | Aufbauseminar Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
13./14.10.2023 | T5 Hypnotherapie bei Deppression | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
14./15.10.2023 | OPD-3-Kurs (Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik) | Kassel | Dr. phil. Miriam Henkel 0151-21030781 miriam.henkel1989@gmail.com |
|
14.10.2023 | Klinische Hypnose Supervision | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
14./15.10.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block I | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
16.10.2023 | Gutachterseminar - Familienrecht | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
17.10.2023 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
17.-22.10.2023 | Somatic Experiencing (SE)® „Advanced – Modul 1“ (19683A) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Christine Frahm 06207-605124 c.frahm@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
17.10.2023 | Verordnen von Ergotherapie | Online | DPtV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgeschäftsstelle Hessen | Ilka Heunemann 06124-7277588 hessen@dptv.de |
17.11.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Die dunkle Seite eines Kinderwunsches | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
18.10.2023 | START - Beurteilung von zeitnahen Risiken und Behandelbarkeit | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
20.10.2023 | Gruppen-Supervision bei Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
20.10.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Ware Liebe: Die Schattenseiten der liberalistierten Prostitution in Deutschland | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
21.10.2023 | Diagnostik mit der M-ABC-2 | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
24.10.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 2 Interimseinheit | Online | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
26./27.10.2023 | „Psychologische Deeskalation“ | Online | Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement | Monika Hoffmann 06151-20213 info@i-p-bm.de |
27.10.2023 | LSBTIQ und Psychotherapie | Online | DPtV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgeschäftsstelle Hessen | Ilka Heunemann 06124-7277588 hessen@dptv.de |
27.-29.10.2023 | Monodrama - Mentalisations-orientiertes Psychodrama im Einzelsetting - Modul 4 Szenenwechsel, Sharing und Amplifikation | Friedrichsdorf | Moreno Institut Edenkoben/ Überlingen | Martina McClymont-Nielitz 089-1781147 info@moreno-psychodrama.de |
28.10.2023 | Therapie bei Gedächtnisstörungen | Online | Hessischer Weiterbildungsverbund für Klinische Neuropsychologie e.V. HWKN c/o. Neurologische Klinik Westend | Karin Meier 0174-7028062 meier@nkw-bw.de |
28./29.10.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block 2 | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
01.-05.11.2023 | Focusing-Basis Seminar II | Marburg | Charlotte Rutz 06421 3895858 charly@undenkbar.de |
|
01.11.2023 | Gutachterintensivseminar - Erstellung und Erstattung von Gutachten zu Fragen der Schuldfähigkeit (§§ 20, 21, 63 64 StGB) | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
02.-04.11.2023 | Grundlagen des Focusing | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |
02.11.2023 | Systemische Psychotraumatologie in Aktion | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Rainer Schwing 06181-253003 mail@praxis-institut-sued.de http://www.praxis-institut.de/sued |
03.11.2023 | Jahresgruppe F5.2 - Traumabearbeitung in bits und pieces | Kassel/Online | Michaela Huber 0151+51275144 info@michaela-huber.com |
|
03./04.11.2023 | Gruppenschematherapie - Standard Level 2 - Modul 3 und 4 | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Christian Ferreira de Vasconcellos, 069-87208381 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
03.11.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Die psychologische Dimension der Geburt - Trauma oder Heldenreise? | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
04.11.2023 | Prozessbasierte Therapie: Einführungskurs | Frankfurt | Frankfurter Academy of Process-based Therapie (FrAPBT) | Prof. Dr. Ulrich Stangier 069-636748 stangier@psych.uni-frankfurt.de |
14.11.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
07.-12.11.2023 | „Somatic Experiencing (SE)®- Intermediate Modul 1 (28192C) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Christine Frahm 06207-605124 c.frahm@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
07.11.2023 | Arbeitskreis „Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik“ (OPD) | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
09.11.2023 | Klimagefühle - Die Klimakrise fordert uns heraus | Online | Anatoli Pimenidou 06128-3524 pimenidou@t-online.de |
|
10.11.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Bindungssicherheit, Trauma und Bindungsstörungen | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
10.11.2023 | Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Erwachsenen | Gießen | M.Sc. Jean Thierschmidt 06421-9826055 ktd-giessen@dgti.org http://www.praxis-thierschmidt.net |
|
10.-12.11.2023 | PAC® II: Entwicklungsblockaden und Motivation | Kassel/Online | Systemisches Institut Mitte (SG) z. Hd. Herta Schindler | Dr. Timo Nolle 0163-2094654 info@timo-nolle.de |
10.11.2023 | Seminar zum BOT-2 | online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Astrid Kühn 069-75614619 akademie.de@pearson.com |
11./12.11.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block II | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
11.11.2023 | Interventionstechniken analytischer Gruppenpsychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
11.11.2023 | Psychosen-Psychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Renina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
14./15.11.2023 | Trancen schreiben leicht gemacht | Online | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
14.11.2023 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
15.11.2023 | Intelligenzdiagnostik für Schulen & sonderpädagogische Förderung | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
16.-18.11.2023 | EMDR Kompaktcurriculum Teil 2 | Frankfurt | Zentrum für Psychotraumatologie Frankfurt | Dr. Christine Rost 069-61994818 dr.christine.rost@web.de http://www.zfpt.de |
16.-19.11.2023 | Aufbaumodule der Dreijährigen Fortbildung in Pesso-Therapie (Systemische Körperpsychotherapie nach Pesso) Modul 7: Trauma und Suizid / Supervision | Höchst (Odenwald) | Barbara Fischer-Bartelmann 06221-8946780 Barbara.Fischer-Bartelmann@t-online.de http://www.Fischer-Bartelmann.de |
|
17.11.2023 | Jahresgruppe F6.1 - Traumabearbeitung und Langzeittrauma | Kassel/Online | Michaela Huber 0151+51275144 info@michaela-huber.com |
|
17./18.11.2023 | Hypnotherapeutische Ansätze bei Depressionen und Burnout | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
17./18.11.2023 | Die körperliche Dimension im psychotherapeutischen Prozess | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
18./19.11.2023 | Weiterbildung in Bindungsanalyse: Stress und Angst in der Schwangerschaft und Supervision | Kassel | Dorit Göbel 0561-14502 dorit.goebel@posteo.de |
|
18./19.11.2023 | Gesichter der Scham | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
19./20.11.2023 | Der Körper kennt den Weg nach Trauma Teil 3: Haptisches System | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
21./22.11.2023 | Seminar 4 Klinische Anwendung der Ego-States-Methode | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
22.11.2023 | Intelligenzdiagnostik mit der WPPSI-IV | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
23.-25.11.2023 | Eye Movement Reintegration (EMR): ein psychosomatischer Ansatz Teil 4 | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
24.11.2023 | Entwicklungsdiagnostik mit dem ET 6-6-R | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
25.11.2023 | Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter (Asperger-Syndrom) | Frankfurt | GAP - Psychotherapeutische Ambulanz | Dr. Claudia Stromberg 069-7411888 stromberg@gap-ffm.de |
25./26.11.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block III | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
27.11.2023 | Videobasierte Intervention mit traumabelasteten Eltern | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Rainer Schwing 06181-253003 mail@praxis-institut-sued.de http://www.praxis-institut.de/sued |
28./29.11.2023 | Weil ich es mir wert bin! Effektive Strategien zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz | Online | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
29.11.-02.12.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 3 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
29.11.2023 | Strafrechtliche und berufsrechtliche Anforderungen an die Schweigepflicht der Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen mit Schwerpunkt in Bezug auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen | Frankfurt | DPtV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgeschäftsstelle Hessen | Ilka Heunemann 06124-7277588 hessen@dptv.de |
01./02.12.2023 | Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Workshop II | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-63487170 iroettgers@ivv-marburg.de |
01.12.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Der "Lebensborn" - Historie und traumatische Folgen | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
01./02.12.2023 | B8 – Integration und spezielle Anwendungen | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
07./08.12.2023 | Impact-Techniken | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
07.12.2023 | Alle Jahre wieder... - Familiendynamik zur Weihnachtszeit | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
08.12.2023 | Psychoanalytische Freitagsrunde - Überlebensstrategie Prostitution | Online | Volkshochschule Frankfurt | Christine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
08.-10.12.2023 | Gruppenschematherapie - Advanced Level | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Christian Ferreira de Vasconcellos, 069-87208381 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
08.12.2023 | Jahresgruppe F6.2 - Traumabearbeitung und Langzeittrauma | Kassel/Online | Michaela Huber 0151+51275144 info@michaela-huber.com |
|
08.12.2023 | Gruppen-Supervision bei Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
06.-08.12.2023 | „IRRT - Aufbau Seminar III“ | Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
08.-10.12.2023 | PAC® III: Lampenfieber und Leistungsdruck | Kassel/Online | Systemisches Institut Mitte (SG) z. Hd. Herta Schindler | Dr. Timo Nolle 0163-2094654 info@timo-nolle.de |
08.12.2023 | Fallseminar: Intelligenzdiagnostik mit der WISC-V | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
09.12.2023 | Prozessbasierte Therapie: Funktionale Analyse in dynamischen Netzwerkmodellen | Frankfurt | Frankfurter Academy of Process-based Therapie (FrAPBT) | Prof. Dr. Ulrich Stangier 069-636748 info@frapbt.eu |
09.12.2023 | Interventionstechniken analytischer Gruppenpsychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
12.12.2023 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Iringa Behr 069-174629 sekretariat@fpi.de http://www.fpi.de |
12.12.2023 | Systemische Traumatherapie in der Familie | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Rainer Schwing 06181-253003 mail@praxis-institut-sued.de http://www.praxis-institut.de/sued |
12.12.2023 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmdit 0641-20102011 institut@heripapt.de |
13.12.2023 | Widerstände bei Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
16./17.12.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block III | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
12.01.2024 | Marburger Curriculum Zwangserkrankungen Workshop I: Diagnostik, Ätiologie und Pharmakologie | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-63487170 iroettgers@ivv-marburg.de |
13.01.2024 | Prozessbasierte Therapie: Interventionsstrategien | Frankfurt | Frankfurter Academy of Process-based Therapie (FrAPBT) | Prof. Dr. Ulrich Stangier 069-636748 info@frapbt.eu |
13.01.2024 | Marburger Curriculum Zwangserkrankungen Workshop II: Exposition bei Handlungszwängen | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Hans Onno Röttgers 0176-63487170 iroettgers@ivv-marburg.de |
16.01.2024 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
19./20.01.2024 | Einführung in die Selbstpsychologie und die intersubjektive Psychoanalyse | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
20./21.01.2024 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block IV | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
20.01.2024 | Gruppenschematherapie - Supervisionstag | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Christian Ferreira de Vasconcellos, 069-87208381 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
24.-28.01.2024 | Focusing-Basis Seminar III | Marburg | Charlotte Rutz 06421 3895858 charly@undenkbar.de |
|
25.-27.01.2024 | Der Körper weiß die Antwort - Modul 4 "Empowerment und Selbstfürsorge" | Schwalbach | Wieslocher Institut für systemische Lösungen c/o Akademie im Park | Anke Dipper 06222-552761 post@wieslocher-institut.com |
26.-27.01.2024 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Abschlusskolloquium | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |
26./27.01.2024 | Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Workshop III | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-93487170 iroettgers@ivv-marburg.de |
27.01.2024 | Allgemeine Neurosenlehre II | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
27.01.2024 | Interventionstechniken analytischer Gruppenpsychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
31.01.2024 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 3 Interimseinheit | Online | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
02.02.2024 | Marburger Curriculum Zwangserkrankungen Workshop III: Exposition bei Zwansgedanken | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-63487170 iroettgers@ivv-marburg.de |
03.02.2024 | Marburger Curriculum Zwangserkrankungen Workshop IV: Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) bei Zwangsstörungen | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-63487170 roettgers@ivv-marburg.de |
03.02.2024 | Prozessbasierte Therapie: Beziehungsgestaltung | Frankfurt | Frankfurter Academy of Process-based Therapie (FrAPBT) | Prof. Dr. Ulrich Stangier 069-636748 info@frapbt.eu |
10.02.2024 | Entwicklung der weiblichen Geschlechtsidentität / Teil 1 | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
15.02.2024 | Antisemitismuserfahrung in der Dritten Generation "Shoah ohne Antisemitismus? Zur Kritik der Täterforschung" | Online | Sigmund-Freud-Institut | Lena Dierker 069-971204-148 post@sigmund-freud-institut.de http://www.sigmund-freud-insitut.de |
17./18.02.2024 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block IV | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
19.02.2024 | ICD-11 Einführung und Überblick über die Veränderungen | Online | Hessischer Weiterbildungsverbund für Klinische Neuropsychologie e.V. HWKN c/o. Neurologische Klinik Westend | Karin Meier 0174-7028062 meier@nkw-bw.de |
19.02.2024 | Ressourcenorientierung/-aktivierung in der Neuropsychologie | Online | Hessischer Weiterbildungsverbund für Klinische Neuropsychologie e.V. HWKN c/o. Neurologische Klinik Westend | Karin Meier 0174-7028062 meier@nkw-bw.de |
20.02.2024 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
24.02.2024 | Allgemeine Neurosenlehre II | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
24.02.2024 | Marburger Curriculum Zwangserkrankungen Workshop V: Schematherapie bei Zwangsstörungen | Online | IVV - Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin am Zentrum für Nervenheilkunde der Philipps-Universität Marburg | Dr. Hans Onno Röttgers 0176-63487170 roettgers@ivv-marburg.de |
24./25.02.2024 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block V | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
28.02.-02.03.2024 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 4 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
29.02./01.03.2024 | Umgang mit Prozessblockaden | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |
01./02.03.2024 | Scham und Schamaffekt | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
01.03.2024 | Selbsthilfegruppe und ihre Bedeutung für die psychotherapeutische Versorgung | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
09.03.2024 | Das psychoanalytische Erstinterview | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
09./10.03.2024 | Fehler sind was uns fehlt (P. Waterhouse) - Die Bedeutung von Fehlern und Scheitern für die berufliche Entwicklung und Identität | Frankfurt | DGVT | Carolin Schmidt 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
09./10.03.2024 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block V | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
13.03.2024 | Curriculum Notfallpsychologie: Modul 5 Kinder u. Jugendliche in Notfallsituationen | Frankfurt | Deutsche Psychologen Akademie GmbH des BDP | Yvette Tischer 030-209166333 info@dpa-bdp.de http://www.dpa-bdp.de |
14./15.03.2024 | Curriculum Notfallpsychologie: Modul 6 Psychosoziales Krisenmanagement | Frankfurt | Deutsche Psychologen Akademie GmbH des BDP | Yvette Tischer 030-209166333 info@dpa-bdp.de http://www.dpa-bdp.de |
16.03.2024 | Interventionstechniken analytischer Gruppenpsychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
16.-18.03.2024 | Curriculum Notfallpsychologie: Modul 7 Psychosoziales Krisenmanagement 1n der Praxis und Abschlusskolloquium | Frankfurt | Deutsche Psychologen Akademie GmbH des BDP | Yvette Tischer 030-209166333 info@dpa-bdp.de http://www.dpa-bdp.de |
16./17.03.2024 | Marte Meo in Psychotherapie und Beratung Block I - Übersicht und Einführung | Frankfurt | Andrea M. Obermaier 01577-4250452 frankfurt@kjpo.de |
|
16.03.2024 | Arbeitskreis „Werkstatt der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
21.03.2024 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 4 Interimseinheit | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
23.03.2024 | Das psychoanalytische Erstinterview | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
23./24.03.2024 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block VI | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
13./14.04.2024 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block VI | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 beate-steiner@t-online.de |
|
02./03.05.2024 | Focusing, Träume, Bilder, Imaginationen | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |
02.-05.05.2024 | Aufbaumodule der Dreijährigen Fortbildung in Pesso-Therapie (Systemische Körperpsychotherapie nach Pesso) Modul 8: Spezialthemen / Effizienz / Supervision | Höchst (Odenwald) | Barbara Fischer-Bartelmann 06221-8946780 Barbara.Fischer-Bartelmann@t-online.de http://www.Fischer-Bartelmann.de |
|
04./05.05.2024 | Marte Meo in Psychotherapie und Beratung Block II - Wann, Was, Wozu | Frankfurt | Andrea M. Obermaier 01577-4250452 frankfurt@kjpo.de |
|
09.-12.05.2024 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 5 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
15./16.06.2024 | Marte Meo in Psychotherapie und Beratung Block III - Vertiefung und Ausblick | Frankfurt | Andrea M. Obermaier 01577-4250452 frankfurt@kjpo.de |
|
20./21.06.2024 | Focusing in Gruppen | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |
17.02.2024 | Interventionstechniken analytischer Gruppenpsychotherapie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102011 institut@heripapt.de |
05./06.09.2024 | Umgang mit Differenz | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |
10./11.10.2024 | Erlebensbezogen Dentken / Thinking at the Edge | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |
21.-23.11.2024 | Focusing-orientierte Prozessbegleitung in Beratung und Psychotherapie Abschluss | Frankfurt | KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen Frankfurt University of Applied Sciences House of Science and Transfer HoST | Prof. Dr. Ulle Jäger jaeger.ulle@fb4.fra-uas.de |