Datum | Titel | Ort | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|---|
10.08.2022 | Interdisziplinäre Schmerzkonferenz | Bad Wildungen | Asklepios Helenenklinik Bad Wildungen | Jennifer Igel 05621-85-3310 j.igel@asklepios.com |
15.08.2022 | Gutachtenseminar - Internetpornographie | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
17.08.2022 | Wie dokumentiere ich richtig? | Online | DPtV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgeschäftsstelle Hessen | Ilka Heunemann 06124-7277588 hessen@dptv.de |
25.-26.08.2022 | T1 Hypnotherapie und Psychosomatik | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
25.-27.08.2022 | IRRT - Einführungskurs I | Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
26.-27.08.2022 | ADHS im Erwachsenenalter | Frankfurt am Main | DGVT | Annette Pahl 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
26.-27.08.2022 | T2 Hypnotherapie bei Schmerzen | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
27.08.2022 | Block 4 Supervision | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
27.08.2022 | Das Gesundheitswesen in Deutschland - medizinische und psychosoziale Versorgungssysteme, Organisationsstruktur des Arbeitsfeldes, Kooperation mit anderen Berufsgruppen bei der Behandlung neurologischer Patienten | Bad Wildungen | Hessischer Weiterbildungsverbund für Klinische Neuropsychologie e.V. HWKN c/o. Neurologische Klinik Westend | Elke Meier 0174-7028062 meier@hwkn.de |
02.-04.09.2022 | 3x3 Traumakompetenz - Systemisch-hypnosystemische Traumaarbeit: Und ich? - Das Phänomen Trauma und das System der Berater*in /Therapeut*in | Grasellenbach | IF-Weinheim Ausbildung und Entwicklung e. V. | Sibylle Fischer-Steffan 06201-8450080 info@if-weinheim.de |
05.-09.09.2022 | 15. Sommeruniversität Psychoanalyse 2022 - Psychoanalyse in Zeiten sozialer und generativer Konflikte | Frankfurt | Deutsche Psychoanalytische Vereinigung | Antje Claußen 030-26552504 geschaeftsstelle@dpv-psa.de http://www.dpv-psa.de |
05./06.09.2022 | Psychotherapeutische Unterstützung und Beratung von Stalkingopfern | Frankfurt | Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement | Monika Hoffmann 06151-20213 info@i-p-bm.de |
07.09.2022 | Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie | Online | DPtV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgeschäftsstelle Hessen | Ilka Heunemann 06124-7277588 hessen@dptv.de |
09./10.09.2022 | ST-GST-WS 1: Gruppenschematherapie – Standard Level 1 | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
09.09.2022 | Gruppen-Supervision bei Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
09.-10.09.2022 | Supervision im SBK | Friebertshausen | Dr. phil. Georg Pieper 06462-2356 info@traumabewaeltigung.de |
|
10.09.2022 | Die Behandlung dissoziativer Symptome | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
11.-12.09.2022 | Ego-State Therapie Teil 5: Wieder ganz werden - Beziehungsdynamik in der Ego-State-Therapie. Die Wiederherstellung von innerer Kooperation, Kohärenz und Mind-Sight | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
11.-12.09.2022 | Ego-State Therapie Teil 6: Master Claas - Wie mache ich aus Allem eine Therapie. Komplexe Behandlungsplanung, Integration und Flow ermöglichen | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
13.-14.09.2022 | Spezialseminar: Ego-State und heilsame Körperarbeit Teil 1 | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
13.-16.09.2022 | Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes- und Jugendalter - Differentialdiagnostik und komorbide Störungsbilder | Frankfurt | Autismus Deutschland e. V. Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus | Natascha Blankenburg 040-5115604 info@autismus.de http://www.autismus.de |
13.09.2022 | Traumafolgestörung in der psychischen Rehabilitation | Frankfurt | SRH Berufliches Trainingszentrum Frankfurt | Piero Dutkiewicz 069-247541833 piero.dutkiewicz@srh.de |
14./15.09.2022 | PCL-R/SV- Psychopathy Checklist-Revised/Screening Version: Anwendung, Diagnostik, Prognostik | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
14.-16.09.2022 | MFT-Multifamilientherapie Trainer*in und Therapeut*in Workshop 5 | Hanau | Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. | Heike Brose 06181-270620 info@ask-familienberatung.de |
15.-17.09.2022 | Der Körper in Beratung und Therapie - Modul 2 - Der Schatz in der Dunkelkammer | Schwalbach | Wieslocher Institut für systemische Lösungen c/o Akademie im Park | Anke Dipper 06222-552761 post@wieslocher-institut.com |
15.-18.09.2022 | Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR/Modul 6A | Kassel | ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte | Christa Diegelmann 0561-3164200 post@idinstitut.de http://www.idinstitut.de |
16.-17.09.2022 | B7 – Therapeutische Geschichten und Metaphern | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
17.09.2022 | Werkstatt der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie | Gieißen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
17.09.2022 | IT-Security in der KJP-Praxis. Gefahren in der IT, Vorgaben des Gesetzgebers, IT-Security Standards | Online | bkj Bundesverband für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut e.V. | Susanne Göbel 0611-88087950 info@bkj-ev.de |
17.09.2022 | ST-KJ-SV: Online-Supervisionstag | Online | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
18.-23.09.2022 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 2 | Selters | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
19.09.2022 | Wie viel Wahrheit ist gut für mein Kind? | Homberg | Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises Jugend- & Familienberatungsstelle | Dorothee Götz-Töpfer 05681-7095 drogenberatung.homberg@t-online.de |
19.09.2022 | Gutachtenseminar - Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
19.-22.09.2022 | KFP-Fachkurs 1 - Prognoseinstrumente und -praktiken in der forensischen Psychiatrie | Gießen | Vitos Akademie | Alexandra Sturtz 0641-9437513 alexandra.sturtz@vitos-akademie.de |
20.09.2022 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-20102010 institut@heripapt.de |
21.09.2022 | Interdisziplinäre Schmerzkonferenz | Bad Wildungen | Asklepios Helenenklinik Bad Wildungen | Jennifer Igel 05621-85-3310 j.igel@asklepios.com |
22.09.2022 | Intelligenzdiagnostik mit der WISC-V (ehem. HAWIK) | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie@pearson.com |
23.-24.09.2022 | Focusing Basiskurs IV: Partnerschaftliches Focusing | Frankfurt | Focusing Zentrum Frankfurt | Karin Bundschuh-Müller 069-302598 info@focusing-zentrum-frankfurt.de http://www.focusing-zentrum-frankfurt.de |
23.09.2022 | Rechtliche Aspekte von Supervision | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
23.09.2022 | EMDR bei Borderline-Patient/-innen | Marburg | Zentrum für psychologische Beratung und Training | Anna-Konstantina Richter 06421-6970950 emfang@zpbt-marburg.de |
24.09.2022 | Praxis & Struktur der Supervision | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
24./25.09.2022 | Motivational Interviewing - vom Widerstand zur Kooperation | Frankfurt | DGVT | Tanja Helali 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
24.09.2022 | Interpretation des Sensory Profile 2 (SP 2) - Seminar für AnwenderInnen | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie@pearson.com |
26./27.09.2022 | Sexuell übergriffige Jugendliche | Frankfurt | Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement | Monika Hoffmann 06151-20213 info@i-p-bm.de |
28.-30.09.2022 | Systemische Paartherapie 3x3 Tage - 3. Seminar: Akzeptieren, Transformieren, Abschiednehmen | Grasellenbach | IF-Weinheim Ausbildung und Entwicklung e. V. | Sibylle Fischer-Steffan 06201-8450080 info@if-weinheim.de |
30.09.-01.10.2022 | Gruppenzusammenstellung und -vorbereitung | Kassel | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e. V. | Helga Kothe 0561-25679 kontakt@institut-kassel.de |
30.09.2022 | Scham – ein verstecktes Gefühl? Überlegungen zu Fragen der Behandlungstechnik bei Schamdynamiken | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
30.09.-02.10.2022 | PAC® I: Grundlagen | Kassel/Online | Systemisches Institut Mitte (SG) z. Hd. Herta Schindler | Dr. Timo Nolle 0163-2094654 info@timo-nolle.de |
02.-06.10.2022 | Meine Familie ist immer dabei | Kassel | Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung | Marlis Sommer 0561-8165600 info@kasselerinstitut.de http://www.kasselerinstitut.de |
05.10.2022 | Bindungsstörungen in der systemischen Beratung und Therapie | Systemische Interventionen für herausfordernde Situationen | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Ingrid Werle 06181-253003 ingrid.werle@praxis-institut-sued.de http://www.praxis-institut.de/sued |
06.-08.10.2022 | IRRT - Aufbau Seminar II | Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
06.-07.10.2022 | Die Stimme der Kinder in der Familientherapie und -beratung | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Ingrid Werle 06181-253003 ingrid.werle@praxis-institut-sued.de http://www.praxis-institut.de/sued |
06.-07.10.2022 | Impact-Technik-Seminar | Friedwald | New Media Company GmbH & Co. KG | Guido Schilling 0441-39011200 schilling@psycultus.de |
07.-08.10.2022 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Fallkonzeption in der Supervision | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |
07./08.10.2022 | ST-GST-WS 2: Gruppenschematherapie – Standard Level 2 | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
11.10.2022 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Sandra Andel 069-174629 veranstaltungen@fpi.de http://www.fpi.de |
12.-14.10.2022 | 3x3 ACT - Systemisch: Akzeptanz- und Commitmenttherapie - 3. Seminar: ...und auch das ist nur Geschichte | Grasellenbach | IF-Weinheim Ausbildung und Entwicklung e. V. | Sibylle Fischer-Steffan 06201-8450080 info@if-weinheim.de |
12.10.2022 | Video-Kurzseminar: Technik "Geschichte zum Leben" | Frankfurt | Zentrum für Psychotraumatologie Frankfurt | Dr. Christine Rost 069-61994818 dr.christine.rost@web.de http://www.zfpt.de |
12.10.2022 | Interdisziplinäre Schmerzkonferenz | Bad Wildungen | Asklepios Helenenklinik Bad Wildungen | Jennifer Igel 05621-85-3310 j.igel@asklepios.com |
12.10.2022 | Intelligenzdiagnostik mit der KABC-II | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie@pearson.com |
12.10.2022 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 2 Interimseinheit | Online | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
13.10.2022 | Psychotherapie mit Kriegsgeflüchteten (Kinder und Jugendliche) | Online | Psychotherapeutenkammer Hessen | Laura Speinger 0611-53168-0 veranstaltung@ptk-hessen.de http://www.ptk-veranstaltung.de |
13.-14.10.2022 | T3 Hypnotherapie bei Ängsten | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
13.-15.10.2022 | IC Süd Block 6 - Leben - Sterben - Tod | Heidelberg | WPO e. V. Sektion Psychoonkologie, -Universitätsklinikum Heidelberg | Teresa Martin 06221-5633510 info@wpo-ev.de |
14.-16.10.2022 | PAC® II: Entwicklungsblockaden und Motivation | Kassel/Online | Systemisches Institut Mitte (SG) z. Hd. Herta Schindler | Dr. Timo Nolle 0163-2094654 info@timo-nolle.de |
14.10.2022 | Up to date - Wie halte ich mich auf dem neuesten Forschungsstand | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
14.-15.10.2022 | T4 Hypnotherapie bei Sucht | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
15.10.2022 | Aktuelle Ergebnisse aus der Psychotherapieforschung | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
15./16.10.2022 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block II | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 info@kipt.eu |
|
15.10.2022 | Block 5 Supervision | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
17.-19.10.2022 | Bevor der Verstand weiß..... | Arbeit mit Emotionen in der systemischen Beratung und Therapie | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Ingrid Werle 06181-253003 ingrid.werle@praxis-institut-sued.de http://www.praxis-institut.de/sued |
17.10.2022 | Gutachtenseminar - Affekt- und Impulsdelikte | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
19.-20.10.2022 | Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20v3 | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
21.10.2022 | „Toxische Männlichkeit“? - Die Mühsal des Mann-Seins und Mann-Werdens | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
22.10.2022 | Fallseminar: Intelligenzdiagnostik mit der WISVC-V | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie@pearson.com |
25.-31.10.2022 | Somatic Experiencing Advanced (99163 F) | Wald-Michelbach/Tromm | Odenwald Institut | Britta Rademacher 06207-605120 info@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
28.-29.10.2022 | Nicht ohne menen Körper Körperfokussierte Arbeit in der Ego-State-Therapie | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
04.-06.11.2022 | ST-GST-WS 3: Gruppenschematherapie – Advanced Level | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
04.-05.11.2022 | B8 – Integration und spezielle Anwendungen | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
04.-06.11.2022 | PAC® III: Lampenfieber und Leistungsdruck (Abschluß) | Kassel/Online | Systemisches Institut Mitte (SG) z. Hd. Herta Schindler | Dr. Timo Nolle 0163-2094654 info@timo-nolle.de |
04.11.2022 | Die psychosoziale Entwicklung des Jungen und die Bedeutung des Vaters | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
04.-06.11.2022 | Beurteilung und Therapie der Fahreignung bei Menschen nach erworbener Hirnschädigung | Bad Wildungen | Hessischer Weiterbildungsverbund für Klinische Neuropsychologie e.V. HWKN c/o. Neurologische Klinik Westend | Elke Meier 0174-7028062 meier@hwkn.de |
09.11.2022 | Intelligenzdiagnostik mit der WPPSI-IV | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie@pearson.com |
09.11.2022 | Interdisziplinäre Schmerzkonferenz | Bad Wildungen | Asklepios Helenenklinik Bad Wildungen | Jennifer Igel 05621-85-3310 j.igel@asklepios.com |
09.-11.11.2021 | Burnout-Prophylaxe-Seminar für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten | Ebsdorfergrund | Dr. phil. Sabine Rehahn-Sommer 06421-34215 rehahn-sommer@web.de |
|
10.11.2022 | Psychotherapie mit Kriegsgeflüchteten (Verhaltenstherapie) | Online | Psychotherapeutenkammer Hessen | Laura Speinger 0611-53168-0 veranstaltung@ptk-hessen.de http://www.ptk-veranstaltung.de |
11.11.2022 | Väter und Söhne - eine besondere Beziehung psychoanalytisch betrachtet | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
11./12.11.2022 | Kompetenzen, Videoanalysen & Videogestütze Live-Supervision (BITE-Supervision) | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
15.-16.11.2022 | Spezialseminar: Ego-State und heilsame Körperarbeit Teil 2 | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
15.11.2022 | Jour Fix – ein klinisch-technisches Seminar | Frankfurt | Frankfurter Psychoanalytisches Institut e.V. | Sandra Andel 069-174629 veranstaltungen@fpi.de http://www.fpi.de |
17.-20.11.2022 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 3 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
18./19.11.2022 | Autismusspektrumstörungen im Erwachsenenalter | Darmstadt | New Media Company GmbH & Co. KG | Guido Schilling 0441-39011200 schilling@psycultus.de |
21.11.2022 | Gutachtenseminar - Voraussetzung der Sicherungsverwahrung | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
23.11.2022 | Wie kabarettistisch kann Therapie sein? Die Bedeutung von Humor und Provokation in der Systemischen Psychotherapie und Beratung | Hanau | praxis – institut für systemische Beratung süd OHG | Rainer Schwing 06181-253003 schwing@praxis-institut.de http://www.praxis-institut.de/sued |
24.-26.11.2022 | Der Körper in Beratung und Therapie - Modul 3 - Blinde Passagiere ins Boot holen | Schwalbach | Wieslocher Institut für systemische Lösungen c/o Akademie im Park | Anke Dipper 06222-552761 post@wieslocher-institut.com |
25,11.2022 | Gruppen-Supervision bei Imaginären Körperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
26./27.11.2022 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block III | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 info@kipt.eu |
|
26.11.2022 | ST-GST-SV: Supervisionstag | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
01.12.2022 | Intelligenzdiagnostik für Schule und sonderpädagogische Förderung | Online | Pearson Deutschland GmbH Pearson Clinical & Talent Assessment | Julia Reinhold 069-75614626 akademie.de@pearson.com |
01.-03.12.2022 | IRRT - Aufbau Seminar III | Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
02.-04.12.2022 | Grundlagenseminar Imaginäre Köperreisen | Online | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
02.12.2022 | „Du pinkelst ja im Sitzen!“ - Gesellschaftliche Zuschreibungen an Körper(-erleben) | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
07.12.2022 | Video-Kurzseminar: Ressourcen in EMDR | Frankfurt | Zentrum für Psychotraumatologie Frankfurt | Dr. Christine Rost 069-61994818 dr.christine.rost@web.de http://www.zfpt.de |
09.12.2022 | „Furchen im Hirn“ - Strukturbildende Folgen traumatisierender Vater-Sohn-Beziehungen | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
14.12.2022 | Interdisziplinäre Schmerzkonferenz | Bad Wildungen | Asklepios Helenenklinik Bad Wildungen | Jennifer Igel 05621-85-3310 j.igel@asklepios.com |
14.-17.12.2022 | Soma - Embodiment Ausbildungsseminar Modul 3 | Wiesbaden | Wiesbadener Traumainstitut international | Dr. med. Christoph Quade 0611-34196866 dr.quade@wipra.org |
16.12.2022 | Schamlosigkeit und Beschämungsangst als Abwehr des Mangels | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
13.-14.01.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Methodenkompetenz in der Supervision, Teamsupervision | Online | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 friedrichsdorf@awkv.de |
16.01.2023 | Gutachtenseminar - Die Beurteilung der Reife von Heranwachsenden nach dem Jugendgerichtsgesetz | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
19.01.2023 | Block 6 Supervision Teil 1 | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
19.01.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 3 Interimseinheit | Online | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
20.-21.01.2023 | Interventionstechniken in der Gruppentherapie | Kassel | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e. V. | Helga Kothe 0561-25679 kontakt@institut-kassel.de |
20.01.2023 | Sehen und Gesehenwerden – die vielen Facetten der Scham | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
20./21.01.2023 | T5 Hypnotherapie bei Depression | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
21.01.2023 | Schwierige Situationen in der Supervision - Umgang mit schwierigen Therapiefällen und Supervisanden | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
21./22.01.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block IV | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 info@kipt.eu |
|
21.-22.01.2023 | Block 6 Supervision Teil 2 | Frankfurt | Prof. Dr. Walter Bongartz 07531-6060350 walter.bongartz@uni-konstanz.de |
|
23.-25.01.2023 | Der Körper in Beratung und Therapie - Modul 4 - Empowerment und Selbstführsorge | Schwalbach | Wieslocher Institut für systemische Lösungen c/o Akademie im Park | Anke Dipper 06222-552761 post@wieslocher-institut.com |
09.-12.02.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 4 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
20.02.2023 | Gutachtenseminar - Unterbringung gem. § 64 StGB | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
24./25.02.2023 | Supervision der Supervisoren: Vorstellen eigener Fälle | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
25./26.02.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block V | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 info@kipt.eu |
|
10.03.2023 | Peinlichkeitsschwellen Schamkonflikte bei Freud und Kafka | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
21.03.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 4 Interimseinheit | Online | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
24.-25.03.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Umgang mit schwierigen Supervisionssituationen | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 friedrichsdorf@awkv.de |
24./25.03.2023 | Mitgefühlsbasierte Ansätze - Selbstmitgefühle als Ressource | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
25./26.03.2023 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block VI | Darmstadt | Beate Steiner 06151-25598 info@kipt.eu |
|
14.-16.04.2023 | Grundlagenseminar Imaginäre Köperreisen | Bad Zwesten | Sabine Fruth 06422-8971888 praxis@sabine-fruth.de http://www.sabine-fruth.de |
|
20.-23.04.2023 | Palliative Care für Psycholog:innen Block 5 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
24.-28.04.2023 | Hypnotherapie - Intensivkurs Block I: Basiskurs | Gießen | DGVT | Ludmila Krauter 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
28.-29.04.2023 | Einführung in unterschiedliche Formen der Gruppentherapie | Kassel | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e. V. | Helga Kothe 0561-25679 kontakt@institut-kassel.de |
12./13.05.2023 | Resümee & Zertifizierung | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
31.05.-02.06.2023 | Hypnotherapie - Intensivkurs Block II: Fortgeschrittenenkurs | Gießen | DGVT | Ludmila Krauter 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
16.-17.06.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Supervision in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |
15.-16.09.2023 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Videogestützte Supervision | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |
22.-23.09.2023 | Die Idee der Gruppe, Geschichte der Gruppentherapie, Wirkmechanismen in der Gruppentherapie | Kassel | Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Kassel e. V. | Helga Kothe 0561-25679 kontakt@institut-kassel.de |
26.-27.01.2024 | Fortbildung zum*r Supervisor*in: Abschlusskolloquium | Kassel | AWKV Kassel - Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie e. V. | Doerthe Klingelhöfer 06172-764765 gfa@awkv.de |