Datum | Titel | Ort | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|---|
07.-09.03.2022 | Der Körper in Beratung und Therapie - Modul 4 - Empowerment und Selbstfürsorge | Hofheim | Wieslocher Institut für systemische Lösungen c/o Akademie im Park | Anke Dipper 06222-552761 post@wieslocher-institut.com |
07.03.2022 | Fokalkonferenz | Frankfurt | Anna-Freud-Institut Frankfurt e.V. | Dr. Eberhard Windaus 069-721445 zoubek-windaus@t-online.de |
08.03.2022 | Technisches Erstinterview-Seminar | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
09.-11.03.2022 | MFT-Multifamilientherapie Trainer*in und Therapeut*in Workshop 3 | Hanau | Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. | Heike Brose 06181-270620 info@ask-familienberatung.de |
12.03.2022 | Frühe Störungen: Borderline-Hysterie und Borderline-Depression | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
12.03.2022 | 12. Frankfurter Symposium zur strukturalen Psychoanalyse Jacques Lacan "Was ist verwerflich an der Psychose" | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Dr. med. Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
14.03.2022 | Fokalkonferenz | Frankfurt | Anna-Freud-Institut Frankfurt e.V. | Dr. Eberhard Windaus 069-721445 zoubek-windaus@t-online.de |
17.03.2022 | Spezielle Neurosenlehre: Angstneurose / Angsstörungen | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
19.03.2022 | Das psychoanalytische Erstinterview I | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
21.03.2022 | Fokalkonferenz | Frankfurt | Anna-Freud-Institut Frankfurt e.V. | Dr. Eberhard Windaus 069-721445 zoubek-windaus@t-online.de |
22.-27.03.2022 | Somatic Experiencing Intermediate 0780-2 D | Wald Michelbach / Tromm | Odenwald Institut | Britta Rademacher 06207-605120 b.rademacher@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
23.-26.03.2022 | IC Süd Block 3 - Berufsbezogene Selbsterfahrung | Heppenheim | WPO e. V. Sektion Psychoonkologie, -Universitätsklinikum Heidelberg | Teresa Martin 06221-5633510 info@wpo-ev.de |
23.03.2022 | Paarweisheiten "Wenn Paare Eltern werden ... Paar- und Familiendynamik einer neugeborenen Dreierbeziehung" | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
24.-27.03.2022 | 4. AGHPT- Kongress: Humanistische Psychotherapie - Eine Psychotherapie für die Herausforderungen der Zukunft | Frankfurt | Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT) | Karl-Heinz Schuldt 07931-95270 schuldt@aghpt.de |
24.03.2022 | Spezielle Neurosenlehre: Hypochondrie | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
25./26.03.2022 | Grundlagenmodul zur Qualifizierung als forensischer Sachverständiger Block I | Frankfurt | Institut für Qualitätssicherung forensischer Sachverständigentätigkeit | Marion Schwarz 06131-8807758 mail@iqfsv.de |
25./26.03.2022 | B7 - Therapeutische Geschichten und Metaphern | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
26./27.03.2022 | Katathym Imaginative Psychotraumatherapie Block 6 | Darmstadt | Beate Steiner +49 6151 25598 beate-steiner@t-online.de |
|
26.03.2022 | Das Gesundheitswesen in Deutschland - medizinische und psychosoziale Versorgungssysteme, Organisationsstruktur des Arbeitsfeldes, Kooperation mit anderen Berufsgruppen bei der Behandlung neurologischer Patienten | Bad Wildungen | Hessischer Weiterbildungsverbund für Klinische Neuropsychologie e.V. HWKN c/o. Neurologische Klinik Westend | Elke Meier 0174-7028062 meier@hwkn.de |
28.03.2022 | Fokalkonferenz | Frankfurt | Anna-Freud-Institut Frankfurt e.V. | Dr. Eberhard Windaus 069-721445 zoubek-windaus@t-online.de |
28.03.2022 | Gutachtenseminar - Beurteilung von Einsichts- und Steuerungsfähigkeit/Schuldfähigkeit und strafrechtliche Verantwortlichkeit | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
30./31.03.2020 | MFT-Multifamilientherapie Trainer*in und Therapeut*in Workshop 3 | Hanau | Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. | Heike Brose 06181-270620 info@ask-familienberatung.de |
01.-02.04.2022 | EMDR II im SBK | Friebertshausen | Dr. phil. Georg Pieper 06462-2356 info@traumabewaeltigung.de |
|
02.04.2022 | Das psychoanalytische Erstinterview II | Gießen | Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e. V. (DPV) | Regina Schmidt 0641-74527 institut@heripapt.de |
02.04.2022 | Zwangsstörungen leitliniengerecht behandeln! Workshop V: Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) bei Zwangsstörungen | Marburg - Cölbe/online | Institut für Schematherapie | Dr. Hans-Ono Röttgers 0176-63487170 Hans.roettgers@schematherapie-marburg.de |
05.-10.04.2022 | Somatic Experencing Beginner 2 (19681 B) | Wald-Michelbach / Tromm | Odenwald Institut | Britta Rademacher 06207-605120 b.rademacher@odenwaldinstitut.de http://www.odenwaldinstitut.de |
06.04.2022 | Psychoanalyse und Film "Das Cabinet des Dr. Caligari" | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
13.04.2022 | Psychoanalyse und Film "Das Cabinet des Dr. Caligari" | Frankfurt | Institut für Psychoanalyse der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft Frankfurt am Main | Dr. Hildegard Wollenweber 069-747090 institut@dpg-frankfurt.de http://www.dpg-frankfurt.de |
14.05.2022 | Modelle der Supervisionsarbeit | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
21.-23.04.2022 | „IRRT - Aufbau Workshop II“ | Online/Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
25.04.2022 | Gutachtenseminar - Der Sachverständige im Gerichtssaal | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
28.-30.04.2022 | Palliative Care für Psychologen Block 5 | Eiterfeld | Institut für Palliativpsychologie GbR | Jan Gramm 0177-8453944 info@palliativpsychologie.de http://www.palliativpsychologie.de |
29./30.04.2022 | ST-KJ-WS 1: Einführung in die Schematherapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
06./07.05.2022 | B8 - Integration und spezielle Anwendungen | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
06.05.2022 | Heilige und Hure – Die beiden Seiten weiblicher Sexualität | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
13.05.2022 | „ Mir ward die Liebe nicht “ – Bertha Pappenheim | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
14.05.2022 | Kinderschutz in der Psychotherapie | Frankfurt | DGVT | Carolin Schmid 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
16.05.2022 | Gutachtenseminar - Haftung des Sachverständigen | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
20./21.05.2022 | ST-KJ-WS 2: Schema- und Modusarbeit mit Kindern und Jugendlichen | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
20./21.05.2022 | Imaginäre Körperreisen | Kriftel | MEG | Dr. Manfred Prior 06192-910240 http://www.meg-frankfurt.de |
20./21.05.2022 | Grundlagenmodul zur Qualifizierung als forensischer Sachverständiger Block III | Frankfurt | Institut für Qualitätssicherung forensischer Sachverständigentätigkeit | Marion Schwarz 06131-8807758 mail@iqfsv.de |
20./21.05.2022 | Paar- und Familientherapie szenische-systemisch (PFT) Modul 6: Spezielle Paar- und Familiendynamik | Neu-Anspach | Martina Mc Clymont-Nielitz 06081-7680 info@psychologie-in-aktion.de |
|
02./03.06.2022 | MFT-Multifamilientherapie Trainer*in und Therapeut*in Workshop 4 | Hanau | Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. | Heike Brose 06181-270620 info@ask-familienberatung.de |
03.06.2022 | EMDR bei verschiedenen F-Diagnosen | Marburg | Zentrum für psychologische Beratung und Training | Anna-Konstantina Richter 06421-6970950 emfang@zpbt-marburg.de |
09.-11.06.2022 | „IRRT - Aufbau Workshop III“ | Online/Wiesbaden | IRRT - Zentrum Wiesbaden | Ines Riedeburg-Tröscher 0176-30396472 irrt-zentrum-wiesbaden@web.de |
20.06.2022 | Gutachtenseminar - Intelligenzminderung, Testpsychologie | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
24.06.2022 | Über das Mütterliche im Eigenen - Weibliche Sexualität im Spannungsfeld von Perversi | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
24./25.06.2022 | ST-KJ-WS 3: Schematherapeutische Arbeit mit Eltern und bedeutsamen Bezugspersonen | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
24./25.06.2022 | Grundlagenmodul zur Qualifizierung als forensischer Sachverständiger Block IV | Frankfurt | Institut für Qualitätssicherung forensischer Sachverständigentätigkeit | Marion Schwarz 06131-8807758 mail@iqfsv.de |
25./26.06.2022 | Narrative Expositionstherapie - eine Einführung | Frankfurt | DGVT | Tanja Helali 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
08.07.2022 | „Schein und Sein“ Zur narzisstischen Identitätsstörung | Online | Volkshochschule Frankfurt | Chritine Göllner 069-21239837 christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de |
08./09.07.2022 | Videoanalyse & Ressourcenpriming in der Supervision | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
08./09.07.2022 | ST-KJ-WS 4: Schematherapeutische Fallkonzeptualisierung und Ableitung des Behandlungsplanes | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
18.07.2022 | Gutachtenseminar - Begutachtung von Probanden mit Doppeldiagnosen: schizophrene Psychose und Störung durch psychotrope Substanzen | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
15.08.2022 | Gutachtenseminar - Internetpornographie | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
09./10.09.2022 | ST-GST-WS 1: Gruppenschematherapie – Standard Level 1 | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
14.-16.09.2022 | MFT-Multifamilientherapie Trainer*in und Therapeut*in Workshop 5 | Hanau | Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. | Heike Brose 06181-270620 info@ask-familienberatung.de |
17.09.2022 | ST-KJ-SV: Online-Supervisionstag | Online | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
19.09.2022 | Gutachtenseminar - Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
23.09.2022 | EMDR bei Borderline-Patient/-innen | Marburg | Zentrum für psychologische Beratung und Training | Anna-Konstantina Richter 06421-6970950 emfang@zpbt-marburg.de |
23.09.2022 | Rechtliche Aspekte von Supervision | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
24./25.09.2022 | Motivational Interviewing - vom Widerstand zur Kooperation | Frankfurt | DGVT | Tanja Helali 07071/943434 fortbildung@dgvt.de http://www.dgvt-fortbildung.de |
24.09.2022 | Praxis & Struktur der Supervision | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
07./08.10.2022 | ST-GST-WS 2: Gruppenschematherapie – Standard Level 2 | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
13.-15.10.2022 | IC Süd Block 6 - Leben - Sterben - Tod | Heppenheim | WPO e. V. Sektion Psychoonkologie, -Universitätsklinikum Heidelberg | Teresa Martin 06221-5633510 info@wpo-ev.de |
14.10.2022 | Up to date - Wie halte ich mich auf dem neuesten Forschungsstand | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
15.10.2022 | Aktuelle Ergebnisse aus der Psychotherapieforschung | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
17.10.2022 | Gutachtenseminar - Affekt- und Impulsdelikte | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
19.-20.10.2022 | Die Vorhersage von Gewalttaten mit dem HCR-20v3 | Gießen | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
04.-06.11.2022 | ST-GST-WS 3: Gruppenschematherapie – Advanced Level | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
11./12.11.2022 | Kompetenzen, Videoanalysen & Videogestütze Live-Supervision (BITE-Supervision) | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
21.11.2022 | Gutachtenseminar - Voraussetzung der Sicherungsverwahrung | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
26.11.2022 | ST-GST-SV: Supervisionstag | Frankfurt | Institut für Schematherapie | Cristian Ferreira de Vasconcellos 069 – 87 20 83 81 kontakt@schematherapie-rhein-main.de |
16.01.2023 | Gutachtenseminar - Die Beurteilung der Reife von Heranwachsenden nach dem Jugendgerichtsgesetz | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
21.01.2023 | Schwierige Situationen in der Supervision - Umgang mit schwierigen Therapiefällen und Supervisanden | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
20.02.2023 | Gutachtenseminar - Unterbringung gem. § 64 StGB | Haina | Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina Standort Gießen | Dr. Petra Born 0641-4995263 petra.born@vitos-haina.de |
24./25.02.2023 | Supervision der Supervisoren: Vorstellen eigener Fälle | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-0078923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
24./25.03.2023 | Mitgefühlsbasierte Ansätze - Selbstmitgefühle als Ressource | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |
12./13.05.2023 | Resümee & Zertifizierung | Frankfurt | Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt | Dr. Heike Winter 069-78923723 ausbildungsprogramm@zpt-gu.de |