Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen weiterhin ungeklärt

27.09.2023 | Kategorie:

Auf eine Antwort des Petitionsausschusses zur Anhörung Anfang Juli warten wir weiterhin. Kommenden Freitag, 29.9., entscheidet der Bundesrat über den Entschließungsantrag aus Niedersachsen. Die Plänarsitzung des Bundesrates kann live verfolgt werden.

Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen weiterhin ungeklärt

Noch immer warten wir gespannt auf die Rückmeldung des Petitionsausschusses des Bundestags zum Thema „Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen“. Der Ausschuss muss darüber entscheiden, ob er dem Bundestag empfiehlt, das Thema neu aufzunehmen oder nicht. Während dieser Prozess die Nerven aller Beteiligten strapaziert, geht es an anderer Stelle schneller voran. Anfang September hat der niedersächsische Ministerpräsident einen Entschließungsantrag an den Bundesrat gestellt, der die Bundesregierung dazu auffordern soll, die psychotherapeutische Weiterbildung finanziell abzusichern. Am kommenden Freitag, 29.9., befindet der Bundesrat darüber.

29.9.: Verfolgen Sie die Plenarsitzung des Bundesrates ab 9:30 Uhr per Livestream.

Top 14: Entschließung des Bundesrates zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

Rückblick...

März 2023:
Eine Task Force zur „Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen“ wird gegründet: Psychologie-Studierende, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, die Bundespsychotherapeutenkammer, die Landespsychotherapeutenkammern und die Psychotherapeutenverbände starten mit einem gemeinsamen Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach eine Kommunikationskampagne. Ziel: die Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen gesetzlich sichern. Kanäle: Presse, Social Media, Webseiten, Newsletter etc.

Mai 2023:
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages protestieren die Studierenden mit in vielen deutschen Städten. Felix Kiunke, Psychologiestudent aus Kassel, reicht eine Petition beim Bundestag ein. Alle Beteiligten nutzen Ihre Kommunikationskanäle, um zur Unterstützung aufzurufen. Ein Keyvisual in alarmierendem Neongrün und der Hashtag der Kampagne sind geboren: #PsychotherapieIstUnersetzlich

Juni 2023:
Das Quorum der Petition ist mit mehr als 72.000 Unterzeichnungen deutlich übertroffen. Ein großer Erfolg und ein starkes Zeichen für die Einigkeit im Berufsstand. Eine kleine Gruppe von Beteiligten der Task Force, darunter Petent Felix Kiunke und Bundeskammerpräsidentin Dr. Andrea Benecke geben die handschriftlich unterzeichneten Listen persönlich im Bundestag ab.

Juli 2023:
Petent Felix Kiunke und Bundeskammerpräsidentin Dr. Andrea Benecke erklären in einer Anhörung des Petitionsausschusses des Bundestags überzeugend, warum die gesetzliche Regelung der Finanzierung unserer Weiterbildung dringend notwendig ist.

August 2023:
Die Kampagne kommt nach der Sommerpause wieder in Fahrt. Um den Gesetzgeber zu bewegen, die Finanzierung gesetzlich zu regeln ist weiterhin Aufklärungsarbeit und politischer Druck notwendig.

„Ohne Finanzierung der Weiterbildung keine Weiterbildungsstellen und damit fehlende Fachpsychotherapeut*innen für die Übernahme von Praxissitzen und Sicherstellung der ohnehin angespannten Versorgungssituation für psychisch kranke Menschen“

Dr. Heike Winter

Präsidentin, PTK Hessen

off