Pressemitteilungen
Psychotherapeutische Akutbehandlung künftig per Video möglich
Psychotherapeut*innen können künftig Behandlungen in akuten Krisen auch per Video anbieten. Das hat der Deutschen Bundestag heute in der 2./3. Lesung des Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) beschlossen. ...
In der Schule frühzeitig psychische Störungen erkennen
Der frühe Beginn einer Psychotherapie verkürzt das ...
Die Panik vor der Zahnbehandlung
Welche Folgen es hat, wenn dauerhaft der Gang in die Zahnarztpraxis vermieden ...
News
IQTIG-Bericht zum QS-Verfahren in der ambulanten Versorgung veröffentlicht
Nach Forderungen der Psychotherapeut*innen wurde der Bericht nun veröffentlicht. Seitens der Berufsverbände, der BPtK, der KBV und der PTK Hessen bestehen massive Einwände gegen das vorgelegte ...
Bericht der 3. Delegiertenversammlung
Im Fokus der dritten Delegiertenversammlung stand die Umsetzung der Musterweiterbildungsordnung in eine hessische Weiterbildungsordnung und der Jahresabschluss ...
Maskenpflicht in der Psychotherapie
Zum 1. April 2022 ist eine erneute Änderung des Infektionsschutzgesetzes in Kraft getreten. Im Zuge dessen wurde die hessische Corona-Schutzverordnung angepasst und die Maskenpflicht in weiten Teilen beendet. Gemäß einer Auskunft des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) ...
Aktuelles zur Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Täglich erreichen uns die schrecklichen Nachrichten und Bilder vom Krieg in der Ukraine. Immer mehr Menschen, vor allem Frauen, Kinder und alte Menschen, müssen Ihre Heimat verlassen und sind auf der Flucht. Die Zahlen der zu uns geflüchteten Menschen steigen kontinuierlich an. Viele ...
Termin: Delegiertenversammlung
Am Freitag, den 08. April und Samstag, den 09. April 2022 findet die dritte Delegiertenversammlung der V. Wahlperiode statt. Angesichts der weiterhin hohen Corona-Inzidenz hat der Vorstand entschieden, dass die kommende Delegiertenversammlung digital (Zoom) stattfindet, um Infektionsrisiken für ...
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky und empfiehlt die Verwendung von alternativen ...
Wie erkläre ich meinen Kindern den Krieg?
Seit dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine kursiert eine endlose Zahl an Bildern, Videos, Informationen und Meinungen durch die Nachrichten und soziale Medien. Unweigerlich gelangen diese auch unter die Augen von Kindern und Jugendlichen. Ein Grund zur Besorgnis für viele Eltern. Die ...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht startet in Kürze
Ab 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitsbereich – auch für Psychotherapeut*innen. In einem Ministererlass hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) den Umfang der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß den Vereinbarungen zwischen Bund und ...
Krieg kennt keine Sieger – Solidaritätsbekundung der PTK Hessen
Wir solidarisieren uns mit der Ukraine und allen Menschen, die nicht hinter den verbrecherischen Kriegshandlungen der russischen Regierung stehen. ...
WEISSER RING informiert: Versorgung von Gewaltopfern verbessert
Als Organisation für Opferhilfe und Opferschutz setzt der WEISSE RING sich für die adäquate psychotherapeutische Versorgung der Betroffenen von Straftaten ein. Gerne teilen wir das Informationsschreiben ...
Online-Veranstaltung „Berufsrecht: Patientenrechtegesetz” am 17. März 2022
In der Fortbildung soll es um diese rechtlichen Fragestellungen gehen, zu der uns einerseits die Berufsordnung verpflichtet, aber auch andere Gesetze, wie in unserem Fall das Patientenrechtegesetz oder das Recht auf informelle Selbstbestimmung, das im Grundgesetz verankert ...
Veranstaltungstipp: 152. Bad Nauheimer Gespräch „COVID-19 aktuell – Impfempfehlung oder Impfpflicht?“
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit nun 2 Jahren. Die verfügbaren Impfungen geben einen guten Schutz vor schwerer Erkrankung und Tod. Ein Großteil der Bevölkerung hat die Impfangebote angenommen. Was ist darüber hinaus sinnvoll und erforderlich? Der Bundestag debattiert derzeit über die ...