News
Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Hessen
In Hessen ist ein Runder Tisch zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen eingerichtet worden. Anfang Juli trat er zu seiner ersten Sitzung zusammen. Initiiert und organisiert wird er von der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE). Er zielt ...
Zu Besuch bei der PTK Hessen: Kathrin Anders (Bündnis 90/ Die Grünen)
Besuch von MdL Kathrin Anders, gesundheitspolitische Sprecherin von Bündnis 90/ Die Grünen in der Geschäftsstelle der PTK ...
Heilen und Helfen: Patientensicherheit und Fehlerkultur – Was Heilberufe von der Luftfahrt lernen können
Auf dem Neroberg in Wiesbaden trafen sich am 24. Juni rund 160 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien zum jährlichen Sommerempfang der hessischen Heil-berufe. In diesem Jahr konnte das Bündnis Heilen & Helfen den Arzt und Piloten Rudy C. Meidl für einen Impulsvortrag gewinnen, der ...
Die junge Generation im digitalen Raum: EU-Rat ruft zu Schutzmaßnahmen auf
Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im digitalen Zeitalter schützen – Darin liegt der Fokus der vom Rat der Europäischen Union veröffentlichten Schlussfolgerungen zum Schutz und zur Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen. ...
JSIS: Die Krankenversicherung für EU-Bedienstete
In Frankfurt am Main soll eine Europäische Geldwäschebehörde (AMLA) eingerichtet werden. Infolgedessen kündigte das Finanzministerium einen voraussichtlichen Zuzug von EU-Personal der Behörde im Rhein-Main-Gebiet an. Die meisten dieser EU-Bediensteten sind im sogenannten „JSIS” ...
Hitze als Risiko für die psychische Gesundheit ernst nehmen
Anlässlich des morgigen Hitzeaktionstags haben das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) eine Bundesempfehlung für den Hitzeschutz in ambulanten psychotherapeutischen Praxen veröffentlicht. Der darin enthaltene Musterhitzeschutzplan bietet Inhaber*innen ...
13. Hessischer Psychotherapeutentag begeistert 450 Gäste
Am 23. und 24. Mai fand der 13. Hessische Psychotherapeutentag auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt. Über 450 Teilnehmer*innen aus ganz Hessen nahmen über die beiden Tage an der Veranstaltung teil und bildeten sich in unterschiedlichsten Themen unter dem Motto ...
46. Deutscher Psychotherapeutentag – Gemeinsam anpacken und loslegen!
Zum 46. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) versammelten sich die Bundesdelegierten aller Landeskammern sowie die Bundespsychotherapeutenkammer am 16. und 17. Mai in Leipzig. Auf der Tagesordnung standen die Finanzierung der Weiterbildung, Qualitätssicherung und die Psychosozialer ...
„Wir nehmen die Koalition beim Wort” – 46. Deutscher Psychotherapeutentag in Leipzig eröffnet
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag viel vorgenommen, um die psychische Gesundheit der Menschen umfassend zu stärken – von der Prävention und Früherkennung über die Versorgung und Fachkräftesicherung bis hin zur Digitalisierung und Entbürokratisierung. Entscheidend ist jetzt ...
DAK-Psychreport 2025: Arbeitswelt in der Psychischen Krise
Der DAK-Psychreport 2025 der DAK-Gesundheit zeigt erneut die besorgniserregende Entwicklung in der Arbeitswelt: Die Beschäftigten in Deutschland sind psychisch stark belastet. Im Vergleich der Berufsbranchen weisen Berufe im Gesundheitswesen die meisten Fehltage auf: Mit 39 Prozent liegen sie ...
Pressemitteilungen
Heilen und Helfen: Patientensicherheit und Fehlerkultur – Was Heilberufe von der Luftfahrt lernen können
Auf dem Neroberg in Wiesbaden trafen sich am 24. Juni rund 160 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien zum jährlichen Sommerempfang der hessischen Heil-berufe. In diesem Jahr konnte das Bündnis Heilen & Helfen den Arzt und Piloten Rudy C. Meidl für einen Impulsvortrag gewinnen, der ...
„Wir nehmen die Koalition beim Wort” – 46. Deutscher Psychotherapeutentag in Leipzig eröffnet
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag viel vorgenommen, um die psychische Gesundheit der Menschen umfassend zu stärken – von der Prävention und Früherkennung über die Versorgung und Fachkräftesicherung bis hin zur Digitalisierung und Entbürokratisierung. Entscheidend ist jetzt ...
Heilen & Helfen – Heilberufe fragen, Politik antwortet „Medizinische Versorgung in Not”
Das Bündnis Heilen & Helfen und die gesundheitspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im hessi-schen Landtag trafen sich auf einem Podium, um die zentralen Fragen der Heilberufe zu besprechen. ...
Pressekontakt

Laura Speinger
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurter Str. 8
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 - 531 68 26
Mobil: 0160 - 91404412
E-Mail: lspeinger@ptk-hessen.de