Pressemitteilungen
Diotima Ehrenpreis 2023: Für eine patientenorientierte Weiterentwicklung der Versorgung
PTK Hessen gratuliert: Prof. Dr. Rainer Richter wird heute in Berlin mit dem diesjährigen Diotima-Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenschaft ausgezeichnet. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ehrt damit ihren langjährigen Präsidenten, der sich in herausragender Weise für die ...
Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Patient*innenberatung zu Gesundheitsgefährdung gehört nicht in die Hände von Krankenkassen!
Der Entwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) sieht vor, dass Krankenkassen künftig jederzeit auf Basis der Daten aus der elektronischen Patientenakte in das Behandlungsgeschehen eingreifen können. Die PTK Hessen spricht sich klar dagegen ...
Psychische Gesundheit in Zeiten globaler Krisen – Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2023
Um die psychische Gesundheit der Bevölkerung steht es schlecht - rund 20 Millionen Erkrankte in Deutschland. Die globalen Krisen zeigen ihre Wirkung. Daher lautet das Motto der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit „Zusammen der Angst das Gewicht ...
News
43. Deutscher Psychotherapeutentag – Versorgung psychisch kranker Menschen verbessern und Finanzierung der Weiterbildung sichern!
Mitte November fand der 43. Deutsche Psychotherapeutentag statt. Auf der Tagesordnung standen die Umsetzung der Weiterbildungsordnung (WBO) für Psychotherapeut*innen, die Änderung der Musterweiterbildungsordnung (MBWO) für PP/KJP, das eLogbuch für PtW, die Wahl zweier Ausschüsse sowie ...
Hessen fördert telemedizinische intersektorale Gesundheitsnetzwerke
Mit der Richtlinie zur Förderung telemedizinischer intersektoraler Gesundheitsnetzwerke unterstützt Hessen ab sofort Gesundheitsnetzwerke mit Finanzmitteln von bis zu 200.000 ...
PTK Hessen verurteilt den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel
Mit Grauen und Entsetzen verfolgen wir die Ereignisse im Nahen Osten und verurteilen den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel und die unerträglichen Gräueltaten, Mord und Geiselnahmen. ...
Klima/wandel(t) unsere Psyche – Wie hängen Klimakrise und psychische Gesundheit zusammen? Bericht zur Fortbildungsveranstaltung der PTK Hessen
Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen des Klimawandels – nicht nur körperlich. Studien zeigen zunehmend, dass die Betroffenheit auch psychische Folgen verursachen kann. In diesem Zusammenhang veranstaltete die Kammer am 18. Oktober im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit die ...
Urteil EuGH: Erste Kopie der Patientenakte kostenlos
Nach dem gestrigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) haben Patient*innen Anspruch auf kostenlose Einsicht in ihre Akte. Genauer: Die erste Kopie ist kostenlos. Eine Angabe von Gründen ist nicht notwendig. Das bedeutet, die Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen müssen nun die Kosten ...
Mitgliederzahlen seit 2010 steigend – Bericht zur siebten Delegiertenversammlung
Auf der 7. Delegiertenversammlung wurden Mitte Oktober der Haushalt 2024 sowie Anpassungen in der Aufwandentschädigungsordnung beschlossen. Der Finanzbericht zeigte die weiter steigenden Mitgliederzahlen der Kammer. Zum Thema „Finanzierung der Weiterbildung verabschiedeten die Delegierten eine ...
„Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“: Woche der seelischen Gesundheit 2023
Vom 10. Bis zum 20. Oktober findet die Woche der Seelischen Gesundheit statt. Das Motto: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Bewältigungsstrategien und dem vielfältigen psychosozialen Hilfsangebot in ...
BPtKt: Klimakrise gefährdet psychische Gesundheit
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat den Standpunkt „Klimakrise und psychische Gesundheit“ veröffentlicht, der über die psychischen Folgen der Klimakrise und den politischen Handlungsbedarf ...
Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen weiterhin ungeklärt
Auf eine Antwort des Petitionsausschusses zur Anhörung Anfang Juli warten wir weiterhin. Kommenden Freitag, 29.9., entscheidet der Bundesrat über den Entschließungsantrag aus Niedersachsen. Die Plänarsitzung des Bundesrates kann live verfolgt ...
Kammern in Hessen – Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023
Am 12. September 2023 folgten führende Politiker aller hessischen Landtagsparteien der Einladung durch „Kammern in Hessen“. Während einer Podiumsdiskussion stellte sich die Politik aktuellen Schlüsselthemen der Kammern – kurz vor der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen eine passende ...
Termin: Delegiertenversammlung 13.-14. Oktober 2023
Am Freitag, den 13. Oktober und Samstag, den 14. Oktober 2023 findet die siebte Delegiertenversammlung der laufenden Wahlperiode statt. Der Termin wird in Präsenz in Wiesbaden stattfinden. Die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hessen ist eine mitgliederöffentliche Veranstaltung. ...
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Enormer Anstieg der Fehlzeiten
Die ersten Monate 2023 zeichnen ein beunruhigendes Bild in Bezug auf die psychischen Belastungen unter Berufstätigen. Daten der KKH zeigen einen bemerkenswerten Anstieg der Fehlzeiten aufgrund psychischer Leiden von 164 auf 303 Ausfalltage pro 100 ...