Pressemitteilungen
Psychotherapeutisches Versorgungssystem am Limit – Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2022
Immer mehr Menschen erkranken an einer psychischen Störung – dem gegenüber steht ein Versorgungssystem am Limit. Verzögerte Behandlung und Stigmatisierung erschweren das Leiden. Die Woche der Seelischen Gesundheit soll die Aufmerksamkeit auf diese Problematik lenken und die Akzeptanz ...
Hessische Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen verabschiedet
Die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hessen hat mit großer Mehrheit die neue Weiterbildungsordnung (WBO) verabschiedet. Nach Freigabe durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration kann die WBO zum 1. Januar 2023 in Kraft ...
Offizielle Umbenennung: „Psychotherapeutenkammer Hessen“
Der gesetzlich festgelegte Kammername lautet nun „Psychotherapeutenkammer Hessen“ und ersetzt damit „Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Hessen“. ...
News
Fortbildungsreihe zu kultursensitiver Psychotherapie ab Januar 2023
Fortbildungsreihe in Kooperation mit der Türkisch-Deutschen-Gesundheitsstiftung e.V. Die Fortbildungsreihe soll eine Grundlage schaffen, den erkrankten Menschen ganzheitlich gerecht zu werden. Ziel ist es, für die Bedürfnisse der Patient*innen sensibilisiert zur werden und dadurch die ...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November macht der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen jährlich auf die drastischen Folgen von physischen, psychischen und emotionalen Misshandlungen von Frauen* aufmerksam. Laut WHO ist Gewalt eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen* ...
Bericht zum 41. Deutschen Psychotherapeutentag
Der 41. Psychotherapeutentag stand im Zeichen der Musterrichtlinien zur Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen sowie einer Reihe Resolutionen zu berufspolitischen aber auch gesamtgesellschaftlich brennenden Themen. ...
Hessische Richtlinien zur WBO in Arbeit – Bericht zur 5. Delegiertenversammlung der fünften Wahlperiode
Zentrale Themen auf der Tagesord-nung waren die Umsetzung der Weiter-bildungsordnung in konkrete hessische Richtlinien und der Finanzbericht zum Haushalt 2023. Im Verlauf der Sitzung zeigte sich zudem hohes Interesse und Diskussionsbedarf im Hinblick auf die Finanzierung der Weiterbildung sowie das ...
Veranstaltungstipp: „Zu krank für Psychotherapie?“ – Wie können wir komplex erkrankte Menschen gut versorgen?
OPK internetaktiv am 23. November stellt sich dem Thema der Richtlinie zur ambulanten Komplexbehandlung. Ihre Meinung ist gefragt. Diskutiert wird mit den verschiedenen beteiligten ...
Aktionswoche der Bundesinitiative “Rauchfrei leben”
Am 11. November startet die Aktionswoche „PS: Melde Dich!“ der Bundesinitiative „Rauchfrei leben“. Im Rahmen der Aktionswoche wird auf Hilfsangebote zur Raucherentwöhnung aufmerksam ...
Aus der Praxis – Irankonflikt: Krisenintervention in Hessen
Gemeinsam mit einer Gruppe persischsprachiger Psychotherapeut*innen aus Hessen bietet unser Mitglied Yasaman Soltani seit Beginn der Proteste akute Hilfe für Betroffene an. Viele in Deutschland lebende Iraner*innen und deren Familien seien in tiefer Sorge um ihre Verwandten und Freund*innen im ...
Termin: Delegiertenversammlung 4.-5. November 2022
Am Freitag, den 4. November und Samstag, den 5. November 2022 findet die fünfte Delegiertenversammlung der laufenden Wahlperiode statt. Der Termin wird nach jetzigem Stand in Präsenz in Wiesabden stattfinden. Die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hessen ist eine ...
Ministerium genehmigt Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen
Im Juli 2022 hatte die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hessen (PTK Hessen) die neue Weiterbildungsordnung (WBO) für Psychotherapeut*innen verabschiedet. Nächster Schritt war dann die Freigabe durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI). Wir freuen uns, ...
Unterschreiben Sie jetzt! Petition zur Reformierung der Bedarfsplanung
Die Deutsche Depressionsliga ruft die Bundesregierung in einer Petition auf, die psychotherapeutische Bedarfsplanung zu reformieren. Noch bis zum 10. Oktober 2022, dem „Tag der Seelischen Gesundheit“, können Unterstützer*innen die Petition ...
Hessen unterstützt Digitalisierung in ambulanter Versorgung
Hessen fördert gezielt ambulante Pflegedienste, Geburtshäuser, freiberuflich tätige Hebammen und niedergelassene Ärzt*innen, Zahnärzt*innen sowie Psychotherapeut*innen mit bis zu 6.000 Euro bei der Anschaffung von Hard- und Software und unterstützt so die Digitalisierung im ambulanten ...
Update Infektionsschutzgesetz: Maskenpflicht ab 1. Oktober
Nach einem Beschluss des Deutschen Bundestags gilt in psychotherapeutischen Praxen ab dem 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 eine Maskenpflicht. Vorgeschrieben wird eine FFP2-Maske oder vergleichbare ...