von Laura Speinger | 29.9.2021 | Veranstaltungen
Thema der vergangenen Ausgabe der Fortbildungsreihe für Lehrer*innen zu psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen waren „Posttraumatische Störungen“. Prof. Dr. Regina Steil, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Goethe-Universität Frankfurt, sensibilisierte rund 650 Teilnehmer*innen für die Formen, Risikofaktoren und Ursachen der Erkrankung. Auch über Diagnostik, psychotherapeutische Behandlung sowie schulische Unterstützungsmöglichkeiten und externe Anlaufstellen klärte sie in der Onlineschulung auf.
von Laura Speinger | 22.9.2021 | Allgemein
Neben medisign gibt es mit der Bundesdruckerei „D-TRUST“ nun auch einen zweiten Anbieter für die Erstellung des elektronischen Psychotherapeutenausweis. Die bisher noch offenen Fragen und Probleme konnten ausgeräumt und letzte Tests erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bundespsychotherapeutenkammer hat daher die Empfehlung ausgesprochen, die Bundesdruckerei als weiteren Vertrauensdiensteanbieter zuzulassen. Dem haben die Landeskammern zugestimmt.
von Laura Speinger | 22.9.2021 | Delegiertenversammlung, Kammerwahl 2021
Die 2021 gewählte Delegiertenversammlung trat am Wochenende zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Der Fokus lag auf der Wahl des Vorstandes sowie der Ausschüsse. Dr. Heike Winter wurde wiedergewählt und führt die Kammer als Präsidentin auch in den kommenden fünf Jahren der neuen Wahlperiode. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten und die Wiederwahl zur Präsidentin“, betonte Dr. Winter.
Else Döring, in ihrer Funktion als Vizepräsidentin, sowie Karl-Wilhelm Höffler, Sabine Wald und Birgit Wiesemüller bleiben ebenso weitere fünf Jahre in der Kammervertretung aktiv. Nach Erweiterung um einen Sitz, komplettieren Prof. Dr. Rudolf Stark und Dr. Maria Weigel zukünftig den Vorstand. Robert Schmidtner ist nach einer Wahlperiode aus Delegiertenversammlung und Vorstand ausgeschieden.
von Mathias Rittgen | 10.9.2021 | Veranstaltungen
Das Hessische Kultusministerium und die Psychotherapeutenkammer Hessen bieten eine Veranstaltungsreihe insbesondere für Lehrer*innen an hessischen Schulen an. Sie beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen von Schüler*innen und sensibilisiert für typische Symptome. Außerdem sollen Lehrer*innen ein Gespür dafür bekommen, wie sie mit Betroffenen umgehen und welche Präventionsmaßnahmen in Betracht zu ziehen sind.
von Mathias Rittgen | 9.9.2021 | Delegiertenversammlung
Am 17. und 18. September tritt die neu gewählte Delegiertenversammlung zu Ihrer konstituierenden Sitzung im Dorint Hotel in Wiesbaden zusammen. Diese steht ganz im Zeichen der Wahlen des Vorstandes sowie der Ausschüsse und findet mitgliederöffentlich statt.