on

Bipolare affektive Störungen

Die Bipolare affektive Störung (F31) kennzeichnet sich durch mindestens zwei Episoden, in denen die Stimmung und das Aktivitätsniveau der Betroffenen deutlich gestört sind. Bei den Episoden unterscheidet man zwischen manischen und depressiven Phasen. Eine manische Episode geht mit gehobener oder gereizter Stimmung sowie erhöhter Aktivität einher. Die Betroffenen leiden beispielsweise unter übersteigertem Antrieb, Rastlosigkeit, einem verringerten Schlafbedürfnis oder leichter Reizbarkeit. Unkontrollierte und impulsive Handlungen sowie vermehrtes Risikoverhalten sind ebenfalls charakteristisch. Die sogenannte Hypomanie stellt eine abgeschwächte Form der Manie dar, wobei Stimmung, Antrieb und Leistungsfähigkeit der Betroffenen immer noch stark erhöht sind. Demgegenüber kennzeichnet sich eine depressive Phase durch eine niedergeschlagene oder gedrückte Stimmung, verminderte Aktivität und eine erhöhte Ermüdbarkeit. Interessenverlust und Freudlosigkeit sind ebenfalls maßgebliche Symptome. Im Mittel dauern die depressiven Episoden bei bipolaren affektiven Störungen länger an als die manischen Phasen. Zwischen den Episoden liegen beschwerdefreie Intervalle unterschiedlicher Länge. Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens an einer bipolaren affektiven Störung zu erkranken, liegt bei etwa einem bis zwei Prozent, wobei Männer und Frauen gleich häufig betroffen sind. Zur Behandlung der bipolaren affektiven Störung wird eine Kombination aus medikamentöser und psychotherapeutischer Therapie empfohlen.

Professionellen Rat zu Bipolare affektive Störungen
erhalten Sie u.A. in folgenden Psychotherapie-Praxen:

Psychotherapie Dieburg – Jule Caroline Stein, Dieburg

Adresse: Marienstraße 2, 64807 Dieburg, Parterre
Telefon: +49 15129557540
E-Mail Adresse: praxis@psychotherapie-dieburg.info
Web Adresse: psychotherapie-dieburg.info

Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunden: Verhaltenstherapie - Erwachsene | Verhaltenstherapie - Gruppe
Themen: Aggressivität | Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Asperger-Syndrom | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Aufmerksamkeitsstörungen | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Demenzen | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Flugangst | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Kleptomanie | Körperdysmorphe Störungen | Long Covid | Manie | Messie-Syndrom | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Pädophilie | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychoonkologie | Psychosen | Psychosomatische Erkrankungen | Schizophrenie | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobie | Spezifische Phobien | Spielsucht | Suchterkrankungen | Tinnitus | Transgender | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen

Psychotherapeutische Praxis Dipl.-Psych. Julia Weihnacht, Frankfurt

Adresse: Schleiermacherstr. 40, 60316 Frankfurt/Main
Telefon: 017641658109
E-Mail Adresse: weihnacht@kjp-ffm.de
Web Adresse: kjp-ffm.de

Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunde: Verhaltenstherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Agoraphobie im Kindes-und Jugendalter | Angststörungen | Anorexia nervosa im Jugendalter | Anorexie | Anpassungsstörung im Kindes-und Jugendalter | Anpassungsstörungen | Asperger-Syndrom | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Aufmerksamkeitsstörungen | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Bulimie | Depression | Depression im Kindes- und Jugendalter | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Einkoten (Enkopresis) | Einnässen (Enuresis) | Elektiver Mutismus | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung | Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Mutismus | Nichtorganische Enkopresis im Kindes- und Jugendalter | Nichtorganische Enuresis im Kindes- und Jugendalter | Panikstörung | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobie | Spezifische Phobien | Transgender | Traumata | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörungen

Aktuelles

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

off