Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas
Bei der Adipositas (E65-E68), auch Fettleibigkeit genannt, handelt es sich genau genommen nicht um eine Essstörung, sondern um ein starkes Übergewicht, das durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper bedingt ist. Die Begriffe „Übergewicht“ und „Adipositas“ werden häufig bedeutungsgleich verwendet, unterscheiden sich jedoch voneinander. Übergewicht fängt bei einem BMI von 25 bis 30 an. Bei einer Adipositas liegt der BMI über 30. Zudem findet eine Unterscheidung hinsichtlich des Adipositasgrades statt. Bei einer Adipositas Grad 1 liegt der BMI zwischen 25 und 34.9, bei einer Adipositas Grad 2 zwischen 35 und 39.9 und bei einer Adipositas Grad 3 höher als 40. Ein BMI in dieser Größenordnung kann lebensbedrohlich sein. Die Adipositas ist mit folgenden Merkmalen verbunden: Übermäßige Kalorienzufuhr, Gewichtszunahme, Schwierigkeiten, das Essverhalten zu kontrollieren, Heißhungeranfälle, Essen als Ersatz für fehlende emotionale Zuwendung, Scham, soziales Rückzugsverhalten, Aktivitätsverlust sowie emotionale Probleme. Langfristige gesundheitliche Folgen einer Fettleibigkeit können sein: Erkrankungen des Bewegungsapparates, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Beeinträchtigungen der Lungenfunktion sowie Gallenblasenerkrankungen. Die Adipositas entwickelt sich im Durchschnitt zwischen dem 20. und dem 30. Lebensjahr. In den letzten Jahren ist jedoch auch bei Kindern und Jugendlichen ein Anstieg der Fettleibigkeit zu beobachten. Grundlage einer jeden Adipositas-Behandlung ist ein Basisprogramm, zu welchem gleichermaßen Ernährungstherapie, Bewegungstherapie und Verhaltenstherapie gehören. Eine medikamentöse Behandlung ist nicht das Mittel der ersten Wahl. Ziel der therapeutischen Interventionen ist es, das Gewicht zu reduzieren und den Gewichtsverlust langfristig beizubehalten.
Zur SucheAktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Veranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Psychotherapie-Praxen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Praxis M.Sc. Hasan-Hüseyin Isik, Nidderau
Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Fremdsprachen: Englisch | Spanisch | Türkisch
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunde: Verhaltenstherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Aggressivität | Agoraphobie im Kindes-und Jugendalter | Angststörungen | Anorexia nervosa im Jugendalter | Anpassungsstörung im Kindes-und Jugendalter | Asperger-Syndrom | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus im Kindes- und Jugendalter | Bindungsstörung im Kindes- und Jugendalter | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Bulimie | Depression im Kindes- und Jugendalter | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Einkoten (Enkopresis) | Einnässen (Enuresis) | Elektiver Mutismus | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Entwicklungsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens im Kindes-und Jugendalter | Impulskontrollstörungen | Interkulturelle Kompetenz | Internetsucht | Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen im Kindes- und Jugendalter | Körperdysmorphe Störungen | Mutismus | Nichtorganische Enkopresis im Kindes- und Jugendalter | Nichtorganische Enuresis im Kindes- und Jugendalter | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobie | Spezifische Phobien | Störung des Sozialverhaltens (bei Jugendlichen) | Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten (bei Kindern) | Ticstörung im Kindes- und Jugendalter | Traumata | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter
Praxis M.Sc. Franziska Mehlmann, Lich
Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunden: Verhaltenstherapie - Erwachsene | Verhaltenstherapie - Gruppe
Themen: Aggressivität | Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Entwicklungsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Flugangst | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Internetsucht | Kleptomanie | Körperdysmorphe Störungen | Manie | Messie-Syndrom | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Schizophrenie | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Spielsucht | Suchterkrankungen | Ticstörungen | Tinnitus | Transgender | Traumata | Zwangsstörungen
Kinder- und Jugendpsychotherapeutische Praxis Esther Zobel, Wiesbaden
Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fremdsprachen: Englisch | Französisch
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunden: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Gruppe | Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Aggressivität | Agoraphobie im Kindes-und Jugendalter | Angststörungen | Anorexia nervosa im Jugendalter | Anpassungsstörung im Kindes-und Jugendalter | Asperger-Syndrom | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Aufmerksamkeitsstörungen | Autismus im Kindes- und Jugendalter | Bindungsstörung im Kindes- und Jugendalter | Binge-Eating-Disorder | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression im Kindes- und Jugendalter | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Einkoten (Enkopresis) | Einnässen (Enuresis) | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Entwicklungsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Fütterstörungen | Generalisierte Angststörung | Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens im Kindes-und Jugendalter | Impulskontrollstörungen | Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen im Kindes- und Jugendalter | Körperdysmorphe Störungen | Nichtorganische Enkopresis im Kindes- und Jugendalter | Nichtorganische Enuresis im Kindes- und Jugendalter | Panikstörung | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobien | Störung des Sozialverhaltens (bei Jugendlichen) | Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten (bei Kindern) | Transgender | Traumata | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörungen
Praxis Vanessa Diaz Gomez, Schmitten
Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunde: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Aggressivität | Angststörungen | Anorexia nervosa im Jugendalter | Anorexie | Anpassungsstörung im Kindes-und Jugendalter | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Aufmerksamkeitsstörungen | Autismus | Bindungsstörung im Kindes- und Jugendalter | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Bulimie | Burnout | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Depression im Kindes- und Jugendalter | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Elektiver Mutismus | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Entwicklungsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Flugangst | Fütterstörungen | Generalisierte Angststörung | Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens im Kindes-und Jugendalter | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Kleptomanie | Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen im Kindes- und Jugendalter | Körperdysmorphe Störungen | Manie | Mutismus | Nichtorganische Enkopresis im Kindes- und Jugendalter | Nichtorganische Enuresis im Kindes- und Jugendalter | Panikstörung | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobien | Störung des Sozialverhaltens (bei Jugendlichen) | Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten (bei Kindern) | Ticstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörungen
Psychotherapeutische Praxis Kevin Glaß, Hünfelden
Approbation: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunden: Verhaltenstherapie - Erwachsene | Verhaltenstherapie - Gruppe
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depression | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Suchterkrankungen | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen
Praxis Dr. Stella Kümmerle, Frankfurt
Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppen: Erwachsene | Kinder und Jugendliche
Fachkunden: Verhaltenstherapie - Erwachsene | Verhaltenstherapie - Gruppe | Verhaltenstherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Asperger-Syndrom | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Emotionale Störung im Kindesalter | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Long Covid | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Schizophrenie | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobie | Suchterkrankungen | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen
Psychologische Privatpraxis M.Sc. Melanie Bischoff, Königstein
Approbation: Approbation als Psychotherapeutin
Themen: Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsstörungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depression | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Lese-Rechtschreibstörung | Long Covid | Persönlichkeitsstörungen | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Schmerzstörungen, chronisch | Soziale Phobie | Spezifische Phobien
Praxis M. Sc. Anna Jakob, Bad Homburg
Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunde: Verhaltenstherapie - Erwachsene
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depression | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Körperdysmorphe Störungen | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Suchterkrankungen | Ticstörungen | Tinnitus | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen
Praxis M.A. Jasmin Demel, Rüsselsheim
Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunde: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Agoraphobie im Kindes-und Jugendalter | Angststörungen | Anorexia nervosa im Jugendalter | Anorexie | Anpassungsstörung im Kindes-und Jugendalter | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Bindungsstörung im Kindes- und Jugendalter | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Bulimie | Burnout | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Depression im Kindes- und Jugendalter | Diabetes Mellitus | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Elektiver Mutismus | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung | Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens im Kindes-und Jugendalter | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen im Kindes- und Jugendalter | Körperdysmorphe Störungen | Mutismus | Panikstörung | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobien | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörungen
Praxis Dipl.-Psych. Sebastian Henze, Gießen
Approbation: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppe: Erwachsene
Fachkunde: Verhaltenstherapie - Erwachsene
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimie | Burnout | Depersonalisationsstörungen / Derealisationsstörungen | Depression | Dissoziative Störungen bzw. Konversionsstörungen | Essstörungen in Verbindung mit Übergewicht/Adipositas | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Internetsucht | Körperdysmorphe Störungen | Manie | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Panikstörung | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Psychosomatische Erkrankungen | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Spezifische Phobien | Spielsucht | Suchterkrankungen | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörungen