on

Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen

Bei den substanzbezogenen Störungen wird zwischen einem Substanzmissbrauch und einer Substanzabhängigkeit unterschieden. Der Missbrauch von Substanzen liegt unabhängig von der konsumierten Substanz dann vor, wenn die Konsumenten eine Schädigung der psychischen oder physischen Gesundheit durch den Konsum erfahren. Missbräuchlicher Konsum kann sich sowohl auf Alkohol, Drogen als auch Medikamente beziehen. Grundsätzlich kennzeichnet sich ein schädlicher Gebrauch der Substanz dadurch, dass die Konsumenten bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen wiederholt versagen, eine wiederholte körperliche Gefährdung - etwa im Straßenverkehr - riskieren, wiederholt in Konflikt mit dem Gesetz geraten und den Gebrauch trotz sozialer Probleme wie einen Familienstreit fortsetzen. Für das Vorliegen einer Abhängigkeit müssen eine Toleranzentwicklung und Entzugssymptome erkennbar sein. Psychotherapie ist eine wirksame Behandlungsmethode, die helfen kann, den schädlichen Gebrauch zu reduzieren und einer Abhängigkeit vorzubeugen.

Professionellen Rat zu Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen
erhalten Sie u.A. in folgenden Psychotherapie-Praxen:

Praxis für Verhaltenstherapie Daniela Schneider, Bad Nauheim

Adresse: Karlstraße 2, 61231 Bad Nauheim
Telefon: 0159-06836929
E-Mail Adresse: vtpraxis.schneider-badnauheim@gmx.de

Approbation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Fremdsprache: Englisch
Altersgruppen: Erwachsene | Kinder und Jugendliche
Fachkunden: Verhaltenstherapie - Erwachsene | Verhaltenstherapie - Gruppe | Verhaltenstherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Angststörungen | Anorexie | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Bulimie | Burnout | Depression | Depression im Kindes- und Jugendalter | Diabetes Mellitus | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Flugangst | Generalisierte Angststörung | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Internetsucht | Körperdysmorphe Störungen | Manie | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Panikstörung | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Schizophrenie | Schlafstörungen-Insomnie | Schmerzstörungen, chronisch | Sexuelle Funktionsstörungen | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobie | Spezifische Phobien | Transgender | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörungen

Psychotherapeutische Praxis – Shahin Jafari, Frankfurt

Adresse: Speierlingweg 2, 60388 Frankfurt
Telefon: 06109/37 66 28
Fax: 06109/37 66 29
E-Mail Adresse: therapie@sjafari.de
Web Adresse: www.sjafari.de

Approbation: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Fremdsprachen: Afghanisch | Dari | Persisch
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche
Fachkunden: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Gruppe | Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Kinder- und Jugendliche | Verhaltenstherapie - Gruppe | Verhaltenstherapie - Kinder- und Jugendliche
Themen: Aggressivität | Agoraphobie im Kindes-und Jugendalter | Angststörungen | Anorexia nervosa im Jugendalter | Anorexie | Anpassungsstörung im Kindes-und Jugendalter | Anpassungsstörungen | Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität / AD(H)S | Autismus im Kindes- und Jugendalter | Bindungsstörung im Kindes- und Jugendalter | Binge-Eating-Disorder | Bipolare affektive Störungen | Borderline-Persönlichkeitsstörungen | Bulimia nervosa im Jugendalter | Bulimie | Burnout | Depression | Depression im Kindes- und Jugendalter | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung im Kindes- und Jugendalter | Einkoten (Enkopresis) | Einnässen (Enuresis) | Elektiver Mutismus | Emotionale Störung im Kindesalter | Emotionale Störung mit Trennungsangst im Kindesalter | Generalisierte Angststörung | Generalisierte Angststörung im Kindes- und Jugendalter | Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens im Kindes-und Jugendalter | Hypochondrie | Impulskontrollstörungen | Interkulturelle Kompetenz | Internetsucht | Kleptomanie | Kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen im Kindes- und Jugendalter | Körperdysmorphe Störungen | Lese-Rechtschreibstörung | Missbrauch von Alkohol, Medikamenten, Drogen | Mutismus | Neurologische Störungen | Nichtorganische Enkopresis im Kindes- und Jugendalter | Panikstörung | Panikstörung im Jugendalter | Persönlichkeitsstörungen | Phobien | Posttraumatische Belastungsstörungen | Rechenstörungen / Dyskalkulie | Schlafstörungen-Insomnie | Somatoforme Störungen | Soziale Phobie | Soziale Phobie im Kindes- und Jugendalter | Spezifische Phobie | Spezifische Phobien | Spielsucht | Störung des Sozialverhaltens (bei Jugendlichen) | Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten (bei Kindern) | Ticstörung im Kindes- und Jugendalter | Ticstörungen | Transgender | Trauerstörung | Traumata | Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter | Zwangsstörungen

Aktuelles

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

off